
DeepSeek vs. OpenAI – Die KI-Revolution aus China?
21 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Diese Woche im Podcast: DeepSeek vs. OpenAI – Die
KI-Revolution aus China?
DeepSeek sorgt für Aufsehen – das chinesische KI-Modell könnte
den Markt umkrempeln. Was macht es anders als OpenAI? Warum
benötigt es angeblich nur einen Bruchteil der Rechenleistung? Und
was bedeutet das für Unternehmen wie Nvidia? Darüber habe ich
mit Carsten Kraus, KI- und Tech-Experte,
gesprochen.
Außerdem: Die EZB senkt erneut die Zinsen.
Was bedeutet das für Anleger? Christian
Kopf, Leiter Renten bei Union Investment, erklärt, warum
jetzt ein guter Zeitpunkt sein könnte, um in Anleihen zu
investieren.
Zum Schluss unsere Investition der Woche:
SAP. Der Software-Riese setzt konsequent auf KI und
könnte davon langfristig profitieren.
Vielen Dank fürs Zuhören!
Annette Weisbach ist seit über 15 Jahren als
Wirtschaftsjournalistin für internationale Medien wie CNBC,
Bloomberg und DW-TV tätig. Als CNBC-Korrespondentin führe ich
regelmäßig Interviews mit Top-Entscheidungsträgern und moderiere
Podiumsdiskussionen.Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Kontaktinformationen unter:
Webpage
Bleiben Sie dran für weitere spannende Inhalte!
Weitere Episoden

16 Minuten
vor 5 Tagen

27 Minuten
vor 2 Wochen

27 Minuten
vor 3 Wochen

In Podcasts werben
Abonnenten
"DeepSeek vs. OpenAI – Die KI-Revolution aus China?"
"Wirtschaft mit Weisbach"
Kommentare (0)