Waldspaziergang – Spurensuche

Waldspaziergang – Spurensuche

42 Minuten

Beschreibung

vor 2 Monaten

In dieser Folge geht Peter auf Spurensuche im Schnee und erklärt,
wie man verschiedene Abdrücke von Wildtieren im Wald
unterscheiden kann – von Wühlstellen über Schlafplätze bis hin zu
"Startrampen" für Vögel. Außerdem erzählt er, wie Wildschweine
Jäger austricksen, woran man Sonnenbrand bei Bäumen erkennt und
warum sich Wintergoldhähnchen für einen Hörtest eignen.


+++


Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr
hier: https://linktr.ee/peterundderwald 


+++


Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns
gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de


+++


Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt,
findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen
& Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de 


+++


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie
unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter
https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für
Kalifornien sind unter
https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"Waldspaziergang – Spurensuche"
"Peter und der Wald – ein GEO-Podcast"
15
15
00:00
00:00
"Waldspaziergang – Spurensuche"
"Peter und der Wald – ein GEO-Podcast"