
Boden und Wein: Kann man ihn wirklich schmecken?
37 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
In dieser Folge betreiben Michael und Tobias Grundlagenforschung
– im wahrsten Sinne des Wortes. Unser Boden ist die Heimat jeder
Rebe, seine Eigenschaften daher prägend für die Entwicklung von
Trauben und letztlich auch die Qualität des fertigen Weins. Durch
einen Besuch auf dem World Living Soils Forum und einem Gespräch
mit der Moët-Chandon CEO Sibylle Scherer in der Champagne weiß
Tobias zu berichten, dass es um unsere Böden aktuell nicht
besonders gut steht. Und Michael bezweifelt einen Zusammenhang
zwischen Bodenbeschaffenheit und sensorischer Prägung eines Weins
– Stichwort Schiefer. Eine alles andere als karge Episode von Bei
Anruf Wein.
>> WEINFREUNDE PODCAST HOMEPAGE
>> ÜBER WEINFREUNDE+
+++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++
>> GEOLOGIE UND WEIN
+++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab.
Danke! +++
Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken
Weitere Episoden

38 Minuten
vor 1 Woche

29 Minuten
vor 3 Wochen

46 Minuten
vor 1 Monat

28 Minuten
vor 2 Monaten

34 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Esslingen

"Boden und Wein: Kann man ihn wirklich schmecken?"
"Bei Anruf Wein – der Weinpodcast"
15
15
00:00
00:00
"Boden und Wein: Kann man ihn wirklich schmecken?"
"Bei Anruf Wein – der Weinpodcast"
Kommentare (0)