
Der große Knall - Geschichte des Schießpulvers
22 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Als das Schießpulver im Mittelalter aus Fernost nach Europa kam,
machte es rasch Karriere im Militär. Für Feuerwaffen wurde
Schwarzpulver zum unverzichtbaren Zündstoff. Die Mischung aus
Holzkohle, Schwefel und Salpeter blieb über Jahrhunderte im
Wesentlichen unverändert - eine Erfindung, mit der sich der Mensch
die Welt untertan machte. Von Thomas Grasberger
machte es rasch Karriere im Militär. Für Feuerwaffen wurde
Schwarzpulver zum unverzichtbaren Zündstoff. Die Mischung aus
Holzkohle, Schwefel und Salpeter blieb über Jahrhunderte im
Wesentlichen unverändert - eine Erfindung, mit der sich der Mensch
die Welt untertan machte. Von Thomas Grasberger
Weitere Episoden

23 Minuten
vor 10 Stunden

23 Minuten
vor 10 Stunden

23 Minuten
vor 10 Stunden

23 Minuten
vor 10 Stunden

23 Minuten
vor 1 Tag
In Podcasts werben
Abonnenten

Nürnberg

Trier

Petershagen

Wesel

Lehrte

Leipzig

Trier

Hamburg

Bregenz

Piding

Bremen

Dortmund

Handorf

Münster

Engelhartszell

Dortmund

Mainz

Osnabrück

Kerzenheim

Sinsheim

Stadtallendorf

München

Albanien

Gütersloh

Hamburg

Regensburg

Wiesbaden

Gehrden

Großkarolinenfeld

Minzac

Kiel

Lüneburg

Eppingen

München

Spantekow

Mannheim

Geseke

Hamm

NRW

Hannover

Riedlingen

Rostock

Bochum

Köln

Da-Di

Verl

Bijelo Polje

Nixdorf

Duisburg

Mühldorf

Völs

Budpest

Saarbrücken

Köln

Eussenheim

Neumarkt

Bad Nauheim

Hamburg
"Der große Knall - Geschichte des Schießpulvers"
"radioWissen"
Kommentare (0)