
#49 Album der Woche - Doolittle von den Pixies
19 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Herzlich willkommen zu unserem Format "Album der Woche", bei dem
wir euch jede Woche in einer kurzen und knackigen Folge
abwechselnd ein Album vorstellen. Dabei reden wir meist kurz über
interessantes Hintergrundwissen, zählen unsere Lieblingssongs auf
und bewerten das Album. Hier sprechen wir über echte Klassiker
der Musikgeschichte, aber auch über den ein oder anderen
Geheimtipp, in der Hoffnung euch ein wenig Inspiration für die
musikalische Untermalung eurer Woche zu geben. Vielleicht könnt
ihr ja durch uns ein Album (wieder-) entdecken.
Mit ihrem zweiten Studioalbum "Doolittle" definierten die
Pixies 1989 die Alternative-Rock-Landschaft neu. Eine explosive
Mischung aus surrealistischen Texten, verzerrten Gitarren und der
unverkennbaren Dynamik zwischen sanften Melodien und eruptiven
Ausbrüchen machte das Album zu einem Meilenstein der
Musikgeschichte.
Von "Debaser", inspiriert von Luis Buñuels
surrealistischem Film Ein andalusischer Hund, bis hin zu
"Monkey Gone to Heaven", das Umweltzerstörung mit
apokalyptischer Symbolik verbindet – "Doolittle" ist eine
Sammlung von Songs, die gleichzeitig zugänglich und verstörend
sind. Die unverwechselbare Stimme von Black Francis, das
treibende Bassspiel von Kim Deal und Joey Santiagos
experimentelle Gitarrenriffs schufen einen Sound, der
Generationen von Künstlern beeinflusst hat.
Dieses Album markierte den Moment, in dem der Underground in den
Mainstream drang – und Bands wie Nirvana oder Radiohead den
Bauplan für ihren eigenen Sound fanden. "Doolittle" ist
mehr als nur Musik; es ist ein Kunstwerk, das rohe Energie,
poetische Düsternis und melodische Brillanz vereint – und bis
heute nichts von seiner Faszination verloren hat.
Weitere Episoden

16 Minuten
vor 1 Monat

20 Minuten
vor 1 Monat

15 Minuten
vor 1 Monat

17 Minuten
vor 1 Monat

22 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"#49 Album der Woche - Doolittle von den Pixies"
"Mp2 Boys: Der Musik Talk"
Kommentare (0)