087 – „Kinder – Minderheit ohne Schutz“

087 – „Kinder – Minderheit ohne Schutz“

In „Kinder – Minderheit ohne Schutz: Aufwachsen in der alternden Gesellschaft“ kommen die Autoren zu dem Schluss, dass unsere Gesellschaft den in ihr lebenden Kindern nicht gerecht wird.
1 Stunde 13 Minuten
Podcast
Podcaster
Zwischen zwei Deckeln
Wissenschaft, Gesellschaft und das gute Leben

Beschreibung

vor 2 Monaten
In „Kinder – Minderheit ohne Schutz: Aufwachsen in der alternden
Gesellschaft“ kommen die Autoren zu dem Schluss, dass unsere
Gesellschaft den in ihr lebenden Kindern nicht gerecht wird. In
allen gesellschaftlichen Subsystemen spielen sie nicht die Rolle,
die wir ihnen zugestehen müssten, damit sich die Gesellschaft in
Zukunft auf sie als Bürger*innen wird verlassen können.
Glücklicherweise kann man die überforderten Bildungsinstitutionen
wie Schule oder Kita neu denken, Ressourcen wie die fitte
Rentner*innen einbinden und Potenziale in gut funktionierenden
Nachbarschaften heben.
15
15
00:00
00:00
"087 – „Kinder – Minderheit ohne Schutz“"
"Zwischen zwei Deckeln"