
Naturschutzmaßnahmen zeigen Wirkung
40 Minuten
Podcast
Podcaster
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene,...
Beschreibung
vor 1 Monat
Die weltweit abnehmende genetische Vielfalt bei Tieren, Pflanzen
und Pilzen stellt eine Bedrohung für die Biodiversität dar. Das
Problem: Populationen mit einer gierigen Vielfalt sind weniger
resilient gegenüber Veränderungen, weshalb sie auch schneller
aussterben. Eine globale Studie unter Beteiligung der Universität
Freiburg zeigt jedoch Hoffnung. Außerdem geht es um folgende
Themen: Lernen erfordert einen Umbau im Gehirn, exotische Insekten
in Berlin und Brandenburg nachgewiesen, wie wir die Ohren spitzen.
Zudem gehen wir der Frage nach, welche Parteien am meisten
Desinformationen verbreiten.
und Pilzen stellt eine Bedrohung für die Biodiversität dar. Das
Problem: Populationen mit einer gierigen Vielfalt sind weniger
resilient gegenüber Veränderungen, weshalb sie auch schneller
aussterben. Eine globale Studie unter Beteiligung der Universität
Freiburg zeigt jedoch Hoffnung. Außerdem geht es um folgende
Themen: Lernen erfordert einen Umbau im Gehirn, exotische Insekten
in Berlin und Brandenburg nachgewiesen, wie wir die Ohren spitzen.
Zudem gehen wir der Frage nach, welche Parteien am meisten
Desinformationen verbreiten.
Weitere Episoden

47 Minuten
vor 4 Tagen

47 Minuten
vor 1 Woche

49 Minuten
vor 2 Wochen

48 Minuten
vor 3 Wochen

44 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten

Schönfeld

Königs Wusterhausen

Berlin
"Naturschutzmaßnahmen zeigen Wirkung"
"Die Profis"
Kommentare (0)