Das perfekte Geschenk - Die Psychologie hinter Geben & Nehmen

Das perfekte Geschenk - Die Psychologie hinter Geben & Nehmen

50 Minuten
Podcast
Podcaster
Psychologie to go!
Wissenschaftlich fundiert - Mitten aus dem Leben

Beschreibung

vor 2 Monaten
Mehr als Dreiviertel der Frauen wünschen sich wenigsten „etwas
Kleines“ zum Valentinstag. Doch fast der Hälfte der Männer graut es
vor der Geschenksuche. Zu viel, zu wenig, nicht überraschend, nicht
passend genug? Schenken ist wunderbar – und gleichzeitig
erstaunlich kompliziert. Denn kaum etwas sorgt so zuverlässig für
Freude (aber auch für Missverständnisse oder stille Enttäuschung)
wie ein Geschenk. Warum macht uns das Geben oft glücklicher als das
Nehmen? Warum kann ein perfektes Geschenk Druck erzeugen? Und sind
Erlebnisse wertvoller als materielle Dinge? Die psychologische
Wissenschaft hat spannende Antworten. Unser Gehirn belohnt uns,
wenn wir großzügig sind mit dem „Warm-Glow-Effekt“ doch unser
Gegenüber bewertet Geschenke selten so objektiv, wie wir denken.
Franca und Christian sprechen über die Psychologie des Schenkens,
warum Erwartungen so oft ins Leere laufen und wie selbst Tiere
schenken. Eine Folge über Liebe, Erwartungen und die Wissenschaft
hinter dem perfekten Geschenk. Wenn du Interesse an einem Familien-
Intensivcoaching mit Franca hast, schreib gerne an:
familienzoff@drivebeta.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner
erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte:
https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem
Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die
Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio:
https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Kommentare (0)

"Das perfekte Geschenk - Die Psychologie hinter Geben & Nehmen"
"Psychologie to go!"