
Wir lieben Kernfusion
30 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Es gibt zwar noch kein einziges Fusionskraftwerk, doch viele können
es kaum erwarten. Kein Wunder, verspricht sie doch riesige
Energiemengen aus einer Winzigkeit an Brennstoff praktisch ohne
Treibhausgas-Emissionen, und auf den Wirkungsgrad muss auch niemand
schauen. Mit diesen Vorzügen stellt die Kernfusion – neben ihrer
älteren Schwester, der Kernspaltung – eine ganz eigene Art von
Energiequelle neben den Fossilen und den Erneuerbaren dar. Für die
Folgen zum Thema Kernfusion gibt es eine neue Umfrage der
Physik-Didaktik der Uni Hamburg:
https://umfragen.uni-hamburg.de/index.php/942619 Links zur Folge: -
Sag mal, du als Physiker: Staffel 3, Folge 12: Grundlagen der
Radioaktivität:
https://www.audible.de/pd/Flg-12-Du-strahlst-ja-so-Hoerbuch/B07XY8FZCS
- Sag mal, du als Physiker: Staffel 3, Folge 17: Kernkraftwerke
(Teil 1):
https://www.audible.de/pd/Flg-17-Kernkompetenzen-Atomkraft-Teil-1-Hoerbuch/B07XY93TNH
- Sag mal, du als Physiker: Staffel 3, Folge 18: Kernkraftwerke
(Teil 2):
https://www.audible.de/pd/Flg-18-Kernkontroversen-Atomkraft-Teil-2-Hoerbuch/B07XY8P53C
- Sag mal, du als Physiker: Staffel 4, Folge 5: Fusionsenergie:
https://www.audible.de/pd/Flg-5-Die-Kraft-der-Fusion-Hoerbuch/B087D5BWG3
Du hast Feedback zur aktuellen Folge oder Fragen zu unserem
Podcast? Dann melde dich gern per E-Mail: podcast@ganzinruhe.de
Abonniere gern auch unseren Newsletter und folgt uns über unsere
Social-Media-Kanäle von „Sag mal, Du als Physiker“. Alle Links
dorthin gibt es unter: https://du-als-physiker.de „Jetzt mal ganz
in Ruhe“ ist eine Studio Feynstein Produktion und wird im Rahmen
eines gemeinsamen Projekts mit der Universität Hamburg von der
Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert. Michael Büker, Johannes
Kückens und Jens Schröder haben sich als beliebte Physik-Erklärer
bei Audible einen Namen gemacht. Dort erscheint seit 2018
wöchentlich ihr Podcast „Sag mal, du als Physiker“, in dem sie die
Physik hinter den Dingen des Alltags entdecken, die Rätsel des
Weltraums ergründen und manchmal sogar Ausflüge in die rätselhafte
Welt der Quanten machen.
es kaum erwarten. Kein Wunder, verspricht sie doch riesige
Energiemengen aus einer Winzigkeit an Brennstoff praktisch ohne
Treibhausgas-Emissionen, und auf den Wirkungsgrad muss auch niemand
schauen. Mit diesen Vorzügen stellt die Kernfusion – neben ihrer
älteren Schwester, der Kernspaltung – eine ganz eigene Art von
Energiequelle neben den Fossilen und den Erneuerbaren dar. Für die
Folgen zum Thema Kernfusion gibt es eine neue Umfrage der
Physik-Didaktik der Uni Hamburg:
https://umfragen.uni-hamburg.de/index.php/942619 Links zur Folge: -
Sag mal, du als Physiker: Staffel 3, Folge 12: Grundlagen der
Radioaktivität:
https://www.audible.de/pd/Flg-12-Du-strahlst-ja-so-Hoerbuch/B07XY8FZCS
- Sag mal, du als Physiker: Staffel 3, Folge 17: Kernkraftwerke
(Teil 1):
https://www.audible.de/pd/Flg-17-Kernkompetenzen-Atomkraft-Teil-1-Hoerbuch/B07XY93TNH
- Sag mal, du als Physiker: Staffel 3, Folge 18: Kernkraftwerke
(Teil 2):
https://www.audible.de/pd/Flg-18-Kernkontroversen-Atomkraft-Teil-2-Hoerbuch/B07XY8P53C
- Sag mal, du als Physiker: Staffel 4, Folge 5: Fusionsenergie:
https://www.audible.de/pd/Flg-5-Die-Kraft-der-Fusion-Hoerbuch/B087D5BWG3
Du hast Feedback zur aktuellen Folge oder Fragen zu unserem
Podcast? Dann melde dich gern per E-Mail: podcast@ganzinruhe.de
Abonniere gern auch unseren Newsletter und folgt uns über unsere
Social-Media-Kanäle von „Sag mal, Du als Physiker“. Alle Links
dorthin gibt es unter: https://du-als-physiker.de „Jetzt mal ganz
in Ruhe“ ist eine Studio Feynstein Produktion und wird im Rahmen
eines gemeinsamen Projekts mit der Universität Hamburg von der
Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert. Michael Büker, Johannes
Kückens und Jens Schröder haben sich als beliebte Physik-Erklärer
bei Audible einen Namen gemacht. Dort erscheint seit 2018
wöchentlich ihr Podcast „Sag mal, du als Physiker“, in dem sie die
Physik hinter den Dingen des Alltags entdecken, die Rätsel des
Weltraums ergründen und manchmal sogar Ausflüge in die rätselhafte
Welt der Quanten machen.
Weitere Episoden

38 Minuten
vor 4 Wochen

34 Minuten
vor 1 Monat

35 Minuten
vor 1 Monat

27 Minuten
vor 1 Monat

26 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Saarlouis

Tangermünde

Ludwigshafen am Rhein

Blomberg

Istanbul

Berlin

Lieg

Ilvesheim

dillenburg

Hohenzell

Dormagen

Wien

Haiger

Egypt

Berlin

Mihla

München

Ensdorf

Saarbrücken

Frick

Bochum

München

Münster

Tuttlingen
"Wir lieben Kernfusion"
"Jetzt mal ganz in Ruhe"
Kommentare (0)