
Von der Idee zum Spiel: Wie entsteht ein Game?
23 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Wie entsteht eigentlich eine Spieleidee, und wie wird daraus ein
fertiges Game? In dieser Folge von Devplay sprechen Jan Theysen,
Adrian Goersch und Björn Pankratz über die ersten Schritte in der
Spieleentwicklung. Von spontanen Einfällen bis hin zu
strukturierten Pitch-Prozessen – welche Ideen schaffen es,
weiterverfolgt zu werden, und was entscheidet über Erfolg oder
Scheitern? Die Experten geben spannende Einblicke in den kreativen
und wirtschaftlichen Entscheidungsprozess hinter neuen Spielen.Die
Themen dieser Folge:• Einleitung – Wie erste Spielideen entstehen
und wer darüber entscheidet.• Der erste Schritt zur Spieleidee –
Unterschiedliche Wege zur Ideenfindung.• Von der Idee zum Konzept –
Wie viele Ideen braucht es für ein fertiges Spiel?• Pitching und
Auswahl – Wer entscheidet, ob eine Idee weiterverfolgt wird?•
Kreativität vs. Machbarkeit – Was macht eine Idee umsetzbar?•
Budget und Teamgröße – Wie die Ressourcen das Konzept
beeinflussen.• Publisher oder Selbstveröffentlichung? – Wie
verkauft man eine Spielidee?• Von der Vision zum Prototyp – Wann
wird aus einer Idee ein echtes Projekt?• Umsetzung vs. Kreativität
– Was zählt mehr bei der Spieleentwicklung?• Fazit und Abschied –
Reflexion über den kreativen Prozess und abschließende
Gedanken.Darüber diskutieren in dieser Folge:Jan Theysen (King
Art)Adrian Goersch (Black Forest Games)Björn Pankratz (Pithead
Studios) Bewerbt euch bei uns!Black Forest Games:
https://black-forest-games.com/career/open-positions/Keen Games:
https://www.keengames.com/jobsKing Art:
https://king-art-gmbh.factorialhr.de/#jobsOwned by Gravity:
https://www.ownedbygravity.com/jobsFolgt uns auf Facebook!
https://www.facebook.com/DevPlayDE/DevPlay auf Youtube:
https://youtu.be/1XDzDa9LYkYPodcast:
https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/episodesIn Kooperation
mit GameStar Plus!Diese Folge wurde am 19.12.2024
aufgezeichnet--0:00 Einleitung0:29 Der erste Schritt zur
Spieleidee1:25 Unterschiedliche Wege zur Ideenfindung2:55 Wer
entscheidet, ob eine Idee weiterentwickelt wird?5:07 Wie viele
Ideen braucht man für ein Spiel?7:33 Wie brainstormen Studios neue
Konzepte?9:49 Was macht eine Idee umsetzbar?12:38 Die Rolle von
Budget und Teamgröße15:10 Wie verkauft man eine Spielidee an einen
Publisher?18:06 Wann wird aus einer Idee ein echtes Projekt?22:02
Umsetzung vs. Kreativität – Was zählt mehr?22:40 Fazit und Abschied
fertiges Game? In dieser Folge von Devplay sprechen Jan Theysen,
Adrian Goersch und Björn Pankratz über die ersten Schritte in der
Spieleentwicklung. Von spontanen Einfällen bis hin zu
strukturierten Pitch-Prozessen – welche Ideen schaffen es,
weiterverfolgt zu werden, und was entscheidet über Erfolg oder
Scheitern? Die Experten geben spannende Einblicke in den kreativen
und wirtschaftlichen Entscheidungsprozess hinter neuen Spielen.Die
Themen dieser Folge:• Einleitung – Wie erste Spielideen entstehen
und wer darüber entscheidet.• Der erste Schritt zur Spieleidee –
Unterschiedliche Wege zur Ideenfindung.• Von der Idee zum Konzept –
Wie viele Ideen braucht es für ein fertiges Spiel?• Pitching und
Auswahl – Wer entscheidet, ob eine Idee weiterverfolgt wird?•
Kreativität vs. Machbarkeit – Was macht eine Idee umsetzbar?•
Budget und Teamgröße – Wie die Ressourcen das Konzept
beeinflussen.• Publisher oder Selbstveröffentlichung? – Wie
verkauft man eine Spielidee?• Von der Vision zum Prototyp – Wann
wird aus einer Idee ein echtes Projekt?• Umsetzung vs. Kreativität
– Was zählt mehr bei der Spieleentwicklung?• Fazit und Abschied –
Reflexion über den kreativen Prozess und abschließende
Gedanken.Darüber diskutieren in dieser Folge:Jan Theysen (King
Art)Adrian Goersch (Black Forest Games)Björn Pankratz (Pithead
Studios) Bewerbt euch bei uns!Black Forest Games:
https://black-forest-games.com/career/open-positions/Keen Games:
https://www.keengames.com/jobsKing Art:
https://king-art-gmbh.factorialhr.de/#jobsOwned by Gravity:
https://www.ownedbygravity.com/jobsFolgt uns auf Facebook!
https://www.facebook.com/DevPlayDE/DevPlay auf Youtube:
https://youtu.be/1XDzDa9LYkYPodcast:
https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/episodesIn Kooperation
mit GameStar Plus!Diese Folge wurde am 19.12.2024
aufgezeichnet--0:00 Einleitung0:29 Der erste Schritt zur
Spieleidee1:25 Unterschiedliche Wege zur Ideenfindung2:55 Wer
entscheidet, ob eine Idee weiterentwickelt wird?5:07 Wie viele
Ideen braucht man für ein Spiel?7:33 Wie brainstormen Studios neue
Konzepte?9:49 Was macht eine Idee umsetzbar?12:38 Die Rolle von
Budget und Teamgröße15:10 Wie verkauft man eine Spielidee an einen
Publisher?18:06 Wann wird aus einer Idee ein echtes Projekt?22:02
Umsetzung vs. Kreativität – Was zählt mehr?22:40 Fazit und Abschied
Weitere Episoden

23 Minuten
vor 4 Wochen

22 Minuten
vor 2 Monaten

27 Minuten
vor 2 Monaten

39 Minuten
vor 3 Monaten

31 Minuten
vor 3 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"Von der Idee zum Spiel: Wie entsteht ein Game?"
"DevPlay - Der Entwicklertalk"
Kommentare (0)