Folge 32: Der Immerkopf und sein Hang zum Quatschen

Folge 32: Der Immerkopf und sein Hang zum Quatschen

Wie ein seltenes Hangmoor im Oberbergischen überlebt hat
32 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat
Vorneweg: Es war eine knappe Geschichte mit dem Immerkopf, oder
besser, am Immerkopf, einem 364 Meter hohen Berg in der Nähe der
Stadt Wiehl im Oberbergischen. Schon in den 1930er Jahren
beschreiben Naturkundler hier ein besonderes Biotop, in dem man es
„quatschen und matschen“ hört. Unterirdische Quellen sorgen dafür,
dass es feucht und sumpfig ist. Es entsteht ein Hangmoor, in dem
seltene Arten wie Torfmoose, Wollgras, Sonnentau und Moorlilie zu
finden sind. Verwunschen muss das ausgesehen haben und wunderschön.
Trotzdem wird das Gebiet seit den 1940ern entwässert und mit
Fichten bepflanzt. Fast hätte man vergessen, dass dort je etwas
anderes war. Der Zufall will, dass ein Biologiestudent in den
1980ern die alten naturkundlichen Schriften entdeckt und sich durch
eine Menge Dickicht schlägt, um das alte Hangmoor freizulegen. Auch
bürokratisches Dickicht ist zu bewältigen, denn ein
Flurbereinigungsverfahren steht an. Den Schlüssel zum Erfolg bringt
die NRW-Stiftung, indem sie Flächen kauft und unter Schutz stellt.
Wie es heute am Immerkopf aussieht, was ein Hangmoor ausmacht und
wer in dieser Geschichte welche Rolle spielt, das erzählt die
aktuelle Förderbandefolge. Host: Marija Bakker Studiogast:
Christine Wosnitza, Biologische Station Oberberg Vor Ort: Jörg Lob,
Volker Bitzer, Kerstin Wolf, Biologische Station Oberberg Weitere:
Dr. Gero Karthaus, Biologe und Bürgermeister der Gemeinde
Engelskirchen Thilo Kötters, NRW-Stiftung Produktion: Tizian
Satlek, sounds fresh Tonstudio Sprecher: Christian Rex Infos zur
Biologischen Station Oberberg: https://biostationoberberg.de Infos
zur NRW-Stiftung: www.nrw-stiftung.de

Kommentare (0)

Abonnenten

Lille1965
Bad Honnef
Logo
"Folge 32: Der Immerkopf und sein Hang zum Quatschen"
"Förderbande – ein Podcast der NRW-Stiftung"
15
15
00:00
00:00
"Folge 32: Der Immerkopf und sein Hang zum Quatschen"
"Förderbande – ein Podcast der NRW-Stiftung"