Beschreibung

vor 2 Monaten




Es heisst in der deutschen Sprache: „Lieber den Spatz in der Hand
als die Taube auf dem Dach.“ Das bedeutet: Es ist besser, sich
mit dem zu begnügen, was man bekommen kann, als etwas Unsicheres
anzustreben. So weiss man was man hat und lässt sich nicht auf
das unsichere Mehr ein, das man potentiell haben könnte. Ich
denke, dahinter steckt auch: lieber bestimme ich selbst, als mich
von etwas abhängig zu machen, dass ausserhalb meiner
vollständigen Kontrolle ist. Und das entspricht der Urnatur des
Menschen. Deshalb - so meine Interpretation - tut sich der Mensch
auch immer wieder schwer mit dem Christlichen Glauben. Dieser
verlangt Vertrauen in einen guten Gott, der gut bleibt und ist,
auch wenn im Leben nicht alles nach den eigenen Wünschen läuft.
Lieber eine selbstgebastelte Mischung vom kalten Büffet der
Religionen als etwas, auf das ich mich ohne es kontrollieren zu
können einlasse. Nicht umsonst ist die Taube das Bild des
Heiligen Geistes.


Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!



Weitere Episoden

Auf Wiederhören
89 Sekunden
vor 1 Monat
Sichel
2 Minuten
vor 2 Monaten
Hockeystock
90 Sekunden
vor 2 Monaten
Prisma
85 Sekunden
vor 2 Monaten
Müdigkeit
88 Sekunden
vor 2 Monaten

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"Vögel"
"Audiostretto 59/4/24"
15
15
00:00
00:00
"Vögel"
"Audiostretto 59/4/24"