#37 Hochwasser

#37 Hochwasser

In der Clausius-Clapeyron-Falle
23 Minuten

Beschreibung

vor 2 Monaten
Extremwetterereignisse wie Hochwasser und Starkregen nehmen zu.
Aber warum passiert das? Was hat der Klimawandel damit zu tun? Und
wie können wir uns darauf vorbereiten? In dieser Episode gehen wir
diesen Fragen auf den Grund. Mit dabei sind Expert:innen wie Marc
Olefs von der Geosphere Austria und der Fließwasserexperte Helmut
Habersack. Sie erklären, wie sauberere Luft und eine Gleichung aus
dem 19. Jahrhundert unsere Risiken für Hochwasser beeinflussen –
und was wir tun müssen, um darauf zu reagieren. Shownotes: Das
Boku-Riverlab!
https://boku.ac.at/universitaetsleitung/rektorat/stabsstellen/oeffentlichkeitsarbeit/themen/presseaussendungen/presseaussendungen-2023/12062023-neues-wasserbaulabor-river-lab-fuer-die-boku-an-der-donau
Tu-Wien - Das Hochwasser 2024
https://www.tuwien.at/forschung/profil/energie-und-umwelt/e-u-news/news/das-september-hochwasser-was-lernen-wir-daraus
Klimastatusbericht - Erfolgsgeschichten 2023
https://www.klimafonds.gv.at/publikation/klimastatusbericht-erfolgsgeschichte/
Klar! Anpassungsregionen https://klar-anpassungsregionen.at/

Weitere Episoden

Mystery-Quiz: Was ist eine KEM?
25 Minuten
vor 1 Monat
#36 Gletscher
22 Minuten
vor 4 Monaten
#35 Abwasser
21 Minuten
vor 6 Monaten
#34 Energiegemeinschaften
20 Minuten
vor 9 Monaten
Ein veganer Haubenkoch?
15 Minuten
vor 10 Monaten

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"#37 Hochwasser"
"Folgewirkung: Der Podcast des Klima- und Energiefonds"
15
15
00:00
00:00
"#37 Hochwasser"
"Folgewirkung: Der Podcast des Klima- und Energiefonds"