
Podcast
Podcaster
ein persönlicher Podcast
Beschreibung
vor 2 Monaten
"Macht euch die Erde untertan", so heißt es in der Genesis. Aber
rechtfertigt das den Raubbau an unseren Ressourcen? Tragen wir als
Christen nicht auch die Verantwortung, die Schöpfung zu bewahren?
Theologin und Seelsorgerin Elaine Rudolphi ordnet mit mir die
Bedeutung dieser Aussage ein. Welche Aufgaben und Pflichten hatte
denn der Lehnsherr seinen Untertanen gegenüber? Wann kam die Gier
ins Spiel? Und warum beuten heute viele Menschen sich selbst und
die eigenen Ressourcen aus? Wir spannen in dieser Episode einen
breiten Bogen.... Das eingangs erwähnte Buch ist von Philipp Bloom
und heißt: "Die Unterwerfung - Anfang und Ende der menschlichen
Herrschaft über die Natur", erschienen im Hanser-Verlag. Du hast
auch eine Glaubensfrage und würdest sie gerne von uns beantwortet
bekommen? Dann schicke sie uns an: vondeinemglauben@googlemail.com
Viel Spaß beim Anhören!
rechtfertigt das den Raubbau an unseren Ressourcen? Tragen wir als
Christen nicht auch die Verantwortung, die Schöpfung zu bewahren?
Theologin und Seelsorgerin Elaine Rudolphi ordnet mit mir die
Bedeutung dieser Aussage ein. Welche Aufgaben und Pflichten hatte
denn der Lehnsherr seinen Untertanen gegenüber? Wann kam die Gier
ins Spiel? Und warum beuten heute viele Menschen sich selbst und
die eigenen Ressourcen aus? Wir spannen in dieser Episode einen
breiten Bogen.... Das eingangs erwähnte Buch ist von Philipp Bloom
und heißt: "Die Unterwerfung - Anfang und Ende der menschlichen
Herrschaft über die Natur", erschienen im Hanser-Verlag. Du hast
auch eine Glaubensfrage und würdest sie gerne von uns beantwortet
bekommen? Dann schicke sie uns an: vondeinemglauben@googlemail.com
Viel Spaß beim Anhören!
Weitere Episoden

23 Minuten
vor 2 Wochen

19 Minuten
vor 1 Monat

20 Minuten
vor 3 Monaten

18 Minuten
vor 3 Monaten

17 Minuten
vor 4 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"TheoQuest: "Macht euch die Erde untertan""
"Erzähl mir von deinem Glauben"
Kommentare (0)