KE #47: Zeit ist Macht!

KE #47: Zeit ist Macht!

58 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat

Zeit ist Geld, Zeit ist Freiheit, Zeit ist Macht - in jedem Fall
sind wir uns sicher, dass die Zeit in der politischen Debatte
mehr Raum einnehmen sollte. Gewerkschaften kämpfen seit jeher für
Arbeitszeitverkürzungen, auch wenn dieser Kampf in den letzten
Jahren etwas ins Stocken geraten ist. Wie viel Zeit jemand hat,
wirkt sich direkt auf seine (mögliche) politische Einflussnahme
aus. Wir sind also in einer Demokratie im Grunde darauf
angewiesen, dass viele Menschen viel Zeit außerhalb von Erwerbs-
und Sorgearbeit haben. Warum also findet das Thema nicht mehr
Raum im öffentlichen Diskurs? Darüber sprechen wir in dieser
Folge.


Quellen
deutschlandfunk.de. „Autorin Teresa Bücker - ‚Zeit ist
eigentlich das, worauf unsere Freiheit basiert‘“. Deutschlandfunk,
30. Oktober 2022,
https://www.deutschlandfunk.de/zeit-als-freiheits-und-machtfaktor-interview-mit-teresa-buecker-autorin-dlf-23e8e85d-100.html.
The Case for Social Drinking.
https://jacobin.com/2025/02/alcohol-bars-loneliness-covid-health.
Zugegriffen 14. Februar 2025. Bücker, Teresa. Alle_Zeit: eine Frage
von Macht und Freiheit. Ullstein, 2022.

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"KE #47: Zeit ist Macht!"
"Keine Experimente"
15
15
00:00
00:00
"KE #47: Zeit ist Macht!"
"Keine Experimente"