
Bela B Felsenheimer – Musiker und Autor
18 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Unter seinem Künstlernamen Bela B kennen und schätzen
Musikliebhaber den gebürtigen Berliner als Schlagzeuger und Sänger
der Kultband "Die Ärzte". Seit mehr als 40 Jahren liefert er
gemeinsam mit Farin Urlaub und Rodrigo González Punkrock der
Extraklasse. Im Jahr 2020 treten sie sogar im "tagesthemen"-Studio
neben Ingo Zamperoni auf. Im vergangenen Jahr ruft die Band zum
Schutz der Demokratie zur Europawahl auf. Als Romanautor gönnt sich
Bela B seinen Nachnamen Felsenheimer und steigt vor sechs Jahren
mit seinem Debütroman direkt hochplatziert in die Bestsellerlisten
ein. Nun legt er mit dem Gesellschaftsroman "Fun" nach. Er schreibt
über das Geschäft mit Macht, Ruhm und Erfolg, über Scham, Schuld
und Gerechtigkeit – und über diejenigen, die den Preis dafür
zahlen, dass der Spaß für andere grenzenlos ist.
Musikliebhaber den gebürtigen Berliner als Schlagzeuger und Sänger
der Kultband "Die Ärzte". Seit mehr als 40 Jahren liefert er
gemeinsam mit Farin Urlaub und Rodrigo González Punkrock der
Extraklasse. Im Jahr 2020 treten sie sogar im "tagesthemen"-Studio
neben Ingo Zamperoni auf. Im vergangenen Jahr ruft die Band zum
Schutz der Demokratie zur Europawahl auf. Als Romanautor gönnt sich
Bela B seinen Nachnamen Felsenheimer und steigt vor sechs Jahren
mit seinem Debütroman direkt hochplatziert in die Bestsellerlisten
ein. Nun legt er mit dem Gesellschaftsroman "Fun" nach. Er schreibt
über das Geschäft mit Macht, Ruhm und Erfolg, über Scham, Schuld
und Gerechtigkeit – und über diejenigen, die den Preis dafür
zahlen, dass der Spaß für andere grenzenlos ist.
Weitere Episoden

19 Minuten
vor 2 Wochen

17 Minuten
vor 2 Wochen

15 Minuten
vor 2 Wochen

19 Minuten
vor 2 Wochen

18 Minuten
vor 2 Wochen
In Podcasts werben
Abonnenten

"Bela B Felsenheimer – Musiker und Autor"
"3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo"
15
15
00:00
00:00
"Bela B Felsenheimer – Musiker und Autor"
"3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo"
Kommentare (0)