
2044 - E03 | Chronik einer verlorenen Zukunft - Was wir hätten tun müssen!
18 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Sonnwald, 24.12.2044Nur eine engagierte Gesellschaft, die in
Vielfalt und Demokratie ihre Stärke erkennt, kann sich wirksam
gegen rechtsextreme Ideologien behaupten. Demokratie stirbt nicht
in einem Moment – sie stirbt in Gleichgültigkeit, in Schweigen,
in Bequemlichkeit. Sie stirbt, wenn wir vergessen, dass sie unser
größtes Erbe ist, und dass sie den Mut jedes Einzelnen braucht.
Und es kam die Zeit, in der sich jede und jeder entscheiden
musste. In dieser Folge schildert Paul, was wir hätten machen
müssen, um die Demokratie zu beschützen. Ein eindringlicher
Appell an alle Gesellschaftsbereiche für gemeinsames Handeln,
bevor es zu spät ist.Alle Infos unter
https://initiative-fm.de/2044-chronikFolgen:1) Meine Geschichte2)
Der schleichende Verfall und die Machtübernahme der NAfD 3) Was
wir hätten tun müssen 4) Urbane Dystopie (coming soon)5) Bis in
die letzten Winkel. Widerstand und Diktatur im Nahe-Hunsrück-Raum
(coming soon)6) Klimakrise und Autokraten. Der letzte Akt (coming
soon)Ein Projekt im Rahmen des IFM-Festivals "Auf Anfang! Musik,
Kunst & Solidarität" / 25. & 26.07.2025 / Auen
(Nahe-Hunsrück)Infos unter www.initiative-fm.de(C) IFM,
Produktion: Norman Schäfer
Weitere Episoden

9 Minuten
vor 1 Monat


1 Stunde 6 Minuten
vor 6 Monaten

45 Minuten
vor 6 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

"2044 - E03 | Chronik einer verlorenen Zukunft - Was wir hätten tun müssen!"
"IFM-Podcast // 2044"
15
15
00:00
00:00
"2044 - E03 | Chronik einer verlorenen Zukunft - Was wir hätten tun müssen!"
"IFM-Podcast // 2044"
Kommentare (0)