1.3 Ein Zebrakopf für 850 Euro

1.3 Ein Zebrakopf für 850 Euro

28 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat

Jagdschein, Ausrüstung und Waffenschrank: Die Ausbildung zum
Jäger ist nicht nur mit einer schweren Prüfung verbunden, sondern
auch mit immensen Kosten. Dafür darf man dann in ganz Deutschland
und in den meisten EU-Ländern jagen. Auslandsjäger nehmen aber
auch darüber hinaus ihre Beute ins Visier. In Namibia kann man
beispielsweise auf Zebras und Leoparden schießen – und sich die
Trophäe direkt nach Hause schicken lassen. Deike Terhorst und
Lars Löschen sprechen in der dritten Folge von “Watt’n los?” über
die Hintergründe der Jägerausbildung in Ostfriesland und die
Auslandsjagd.


Quellen: https://link.zgo.de/statista-infografik,
https://link.zgo.de/zahlen-zur-jagd,
https://link.zgo.de/jaegerpruefung-in-niedersachsen,
https://link.zgo.de/botswana,
https://link.zgo.de/preisliste-schoenfeld-safaris,
https://link.zgo.de/deutsche-jaeger-im-ausland,
https://link.zgo.de/erlegerfotos-jagdverband,
https://link.zgo.de/namibia-verbot-erlegerfotos,
https://link.zgo.de/positionspapier-zur-auslandsjagd

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"1.3 Ein Zebrakopf für 850 Euro"
"Watt’n los? – Plattes Land, tiefe Themen"
15
15
00:00
00:00
"1.3 Ein Zebrakopf für 850 Euro"
"Watt’n los? – Plattes Land, tiefe Themen"