
#36 Die 4 größten Mythen im Beckenbodentraining
1 Stunde 3 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Drei Schichten Beckenboden anspannen? Fahrstuhl fahren? Kegel
Übungen? Gänseblümchen pflücken? Achtermuskel? Bitte was? Wir
haben heute eine ganz besondere Expertin zu Gast: Petra Bachmann,
Dozentin des Tanzberger Konzepts. Wir sprechen ganz ausführlich
darüber.
Du erfährst in dieser Folge:
Was das mit diesen Übungen so auf sich hat und warum sie keinen
Sinn machen.
Wie der Beckenboden und die Blase wirklich funktionieren.
Was funktionell tatsächlich Sinn macht.
Warum der Beckenboden nicht isoliert trainiert werden
sollte und auch gar nicht trainiert werden kann.
Und wir sprechen über das Tanzberger Konzept und die
ganzheitliche Betrachtungsweise in der Prävention und im
Training.
Blogartikel zur Podcastfolge
Mehr zum Tanzberger Konzept & unserer
Expertin:
https://www.tanzberger-konzept.de/
Online-Fortbildung „Postpartum Pro“
für Fachleute
Dein 0-€uro Rektusdiastase Guide
0-€uro Webinar: Die 5 Geheimnisse der
erfolgreichen Rektusdiastase Behandlung
Meine Webseite mit den wichtigsten Tipps und
Informationen zur Rückbildung nach der Geburt findest Du hier:
https://www.nicole-frank-physiotherapie.de
Instagram Lass uns in Verbindung bleiben! Folge
mir auf Instagram für mehr wertvolle Inhalte:@physio_for_moms
Teile deine Gedanken zur Folge in den Kommentaren.
️Podcast abonnieren & keine Folge verpassen!
Hör unbedingt rein – es lohnt sich! Und wenn dir die Folge
gefällt, lass uns eine Bewertung da und teile sie
gerne.
Weitere Episoden

30 Minuten
vor 2 Tagen

58 Minuten
vor 2 Wochen

31 Minuten
vor 2 Monaten

55 Minuten
vor 2 Monaten

36 Minuten
vor 3 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"#36 Die 4 größten Mythen im Beckenbodentraining"
"Physio for Moms"
Kommentare (0)