
ABC der Dialekte
30 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Diese Folge von Wissen macht Leute steht ganz im Zeichen
der Dialektforschung. Rebecca Stocker und Philipp Stöckle vom
Citizen Science Projekt ABC der Dialekte berichten von der
Zusammenarbeit mit Hobby-Sprachwissenschaftler*innen, die dem
Team der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der
Universität Wien dabei helfen, online 100 Jahre alte Handzettel
des Wörterbuchs der historischen bairischen Mundarten in
Österreich und Südtirol zu transkribieren und reflektieren. So
können alle zur Dialektforschung beitragen und nebenbei lernen,
wie Citizen Science in der Sprachwissenschaft aussah, lange bevor
es den Begriff gab. Und vor allem: 100 Jahre Sprachwandel
beobachten!
Österreich forscht Tipp des Monats: Florian Heigl
stellt zum Beginn der Amphibienwanderung jede Menge Projekte vor,
die zum Mitforschen einladen! Sie haben zum Beispiel Frösche im
eigenen Garten gesichtet und möchten ihre Funde teilen? Dann
schauen Sie hier vorbei:
https://www.citizen-science.at/projekte/gartenfreunde. Weitere
Infos gibt es auf unserem Blog.
Aktuelle Projekte, bei denen Sie mitforschen können, finden Sie
auf der Website von Österreich forscht: www.citizen-science.at.
Österreich forscht ist die österreichische Citizen Science
Plattform, die von der BOKU University koordiniert wird.
Wenn Sie Allgemeines zu Citizen Science erfahren wollen,
empfehlen wir Ihnen unsere erste Sendung. Wir freuen uns auch
über Fragen, Anregungen oder Feedback an
office@citizen-science.at.
Weitere Episoden

30 Minuten
vor 1 Tag

30 Minuten
vor 3 Monaten

30 Minuten
vor 4 Monaten

30 Minuten
vor 5 Monaten

30 Minuten
vor 6 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

.
"ABC der Dialekte"
"Wissen macht Leute"
Kommentare (0)