Stephan Gotthardt Teil2

Stephan Gotthardt Teil2

Teil 2: SummaryIn diesem Interview sprechen Stefan Gotthardt und Patrick Westkamp über die Bedeutung von business outcome für die digitale Planung im Mittelstand. business outcome zielt darauf ab, nachhaltige Ergebnisse für das Geschäftsergebnis...
6 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat



Teil 2: SummaryIn diesem Interview sprechen Stefan Gotthardt
und Patrick Westkamp über die Bedeutung von business outcome
für die digitale Planung im Mittelstand.


business outcome zielt darauf ab, nachhaltige Ergebnisse für
das Geschäftsergebnis zu erzielen und Unsicherheiten zu
managen. Es ist wichtig, effiziente und zielgerichtete
Planungsprozesse aufzusetzen, um sich mehr mit der Zukunft
als mit der Vergangenheit zu beschäftigen. Im Mittelstand
sind Investitionen in Prozesse oft vernachlässigt, aber es
gibt Wachstumschancen, die eine Neugestaltung der
Arbeitsweise erfordern. Der richtige Zeitpunkt für ein
mittelständisches Unternehmen, in eine digitale
Planungslösung zu investieren, ist, wenn es seine Ziele
definiert hat und Engpässe in den Abläufen auftreten.
Zuverlässige Daten spielen eine entscheidende Rolle, um eine
Organisation besser auszusteuern und Stabilität in die
Prozesse zu bringen. Maßgeschneiderte Lösungen und passgenaue
Prozesse sind der Schlüssel zum Erfolg. 




Keywords:


business outcome, digitale Planung, Mittelstand,
Investitionen, Prozesse, Planungsprozesse, Zukunft,
Vergangenheit, Wachstumschancen, Engpässe, zuverlässige
Daten, Stabilität, maßgeschneiderte Lösungen, passgenaue
Prozesse 




Takeaways 






business outcome zielt darauf ab, nachhaltige Ergebnisse
für das Geschäftsergebnis zu erzielen und Unsicherheiten
zu managen. 








Effiziente und zielgerichtete Planungsprozesse
ermöglichen eine Fokussierung auf die Zukunft. 








Investitionen in Prozesse sind im Mittelstand oft
vernachlässigt, obwohl es Wachstumschancen gibt, die eine
Neugestaltung der Arbeitsweise erfordern. 








Der richtige Zeitpunkt für ein mittelständisches
Unternehmen, in eine digitale Planungslösung zu
investieren, ist, wenn es seine Ziele definiert hat und
Engpässe in den Abläufen auftreten. 








Zuverlässige Daten sind entscheidend, um eine
Organisation besser auszusteuern und Stabilität in die
Prozesse zu bringen. 








Maßgeschneiderte Lösungen und passgenaue Prozesse sind
der Schlüssel zum Erfolg. 






Titles 






Effiziente und zielgerichtete Planungsprozesse für die
Zukunft 








Zuverlässige Daten: Die Grundlage für eine bessere
Organisation 






Sound Bites 






Warum business outcome der entscheidende Faktor für die
digitale Planung im Mittelstand ist 








Arbeitsweise und Abläufe oft nicht mehr ausreichend
sind 








Der richtige Zeitpunkt für ein mittelständisches
Unternehmen, in eine digitale Planungslösung zu
investieren






Chapters 




00:00 business outcome: Nachhaltige Ergebnisse für das
Geschäftsergebnis 




01:13 Effiziente und zielgerichtete Planungsprozesse für die
Zukunft 




04:04 Der richtige Zeitpunkt für eine digitale Planungslösung
im Mittelstand 





05:43 Zuverlässige Daten: Die Grundlage für eine bessere
Organisation 




06:18 Maßgeschneiderte Lösungen und passgenaue Prozesse für den
Erfolg 

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"Stephan Gotthardt Teil2"
"business outcome - Themen rund um Digitalisierung für den Mittelstand"
15
15
00:00
00:00
"Stephan Gotthardt Teil2"
"business outcome - Themen rund um Digitalisierung für den Mittelstand"