
Vulkanausbruch - Und was kommt danach?
23 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Vulkanausbrüche auf La Palma (2021) und Heimaey (1973) zeigen,
welch umgreifenden Folgen solche Naturkatastrophen auf die Bewohner
und die Landschaft haben. Doch nicht alles ist katastrophal:
Landgewinnung, geothermale Energie, Lava-Tourismus und neue
fruchtbare Erde bringen auch Vorteile. Von Brigitte Kramer (BR
2022)
welch umgreifenden Folgen solche Naturkatastrophen auf die Bewohner
und die Landschaft haben. Doch nicht alles ist katastrophal:
Landgewinnung, geothermale Energie, Lava-Tourismus und neue
fruchtbare Erde bringen auch Vorteile. Von Brigitte Kramer (BR
2022)
Weitere Episoden

23 Minuten
vor 6 Stunden

22 Minuten
vor 6 Stunden

23 Minuten
vor 6 Stunden

23 Minuten
vor 6 Stunden

24 Minuten
vor 1 Tag
In Podcasts werben
Abonnenten

Nürnberg

Trier

Petershagen

Wesel

Lehrte

Leipzig

Trier

Hamburg

Bregenz

Piding

Bremen

Dortmund

Handorf

Münster

Engelhartszell

Dortmund

Mainz

Osnabrück

Kerzenheim

Sinsheim

Stadtallendorf

München

Albanien

Gütersloh

Hamburg

Regensburg

Wiesbaden

Gehrden

Großkarolinenfeld

Minzac

Kiel

Lüneburg

Eppingen

München

Spantekow

Mannheim

Geseke

Hamm

NRW

Hannover

Riedlingen

Rostock

Bochum

Köln

Da-Di

Verl

Bijelo Polje

Nixdorf

Duisburg

Mühldorf

Völs

Budpest

Saarbrücken

Köln

Eussenheim

Neumarkt

Bad Nauheim

Hamburg

Chemnitz
"Vulkanausbruch - Und was kommt danach?"
"radioWissen"
Kommentare (0)