
Blick ins Buch 05: "Einreden: Zur Zeitgeschichte und Zeitgenossenschaft" mit Prof. em. Dr. Norbert Frei
1 Stunde 2 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
In der heutigen Folge sprechen wir mit Prof. em. Dr. Norbert Frei
über sein Buch „Einreden: Zur Zeitgeschichte und
Zeitgenossenschaft“, welches im Januar dieses Jahres bei dem
Wallstein Verlag veröffentlicht wurde. Das Buch ist ein „Best-of“
der politisch-zeitgeschichtlichen Kolumnen Norbert Freis, die er
mehr als sieben Jahre lang für die Süddeutsche Zeitung
geschrieben hat.
Viel Spaß beim Zuhören!
Heute:Einreden: Zur Zeitgeschichte und Zeitgenossenschaft
Prof. em. Dr. Norbert Frei
Wallstein Verlag, 2025
ISNB 978-3-8353-5821-8
Kapitel:
00:00 Einleitung
01:05 Schwerpunkte des Buchs
02:25 „Schuldkult“
05:00 „Bewältigungsseligkeit“
08:24 Umgang mit der NS-Geschichte (1980er)
15:20 Formen des Antisemitismus und Bewältigungsformen
21:42 Geschichte als Waffe (am Beispiel Putins)
24:34 Geschichtspolitik in Polen (v.a. in der PiS-Regierung)
27:55 „Geschichtspolitische Totalschäden“ in Deutschland
32:56 Holocaust-Leugnung
37:49 Nürnberger Nachfolgeprozesse und die Gnadenwelle
41:42 Richard von Weizsäcker und seine Rede zum 8. Mai
48:24 „Wiedergutmachung“
51:33 Geschichtspolitischer Umgang mit dem NS-Widerstand
57:11 Deutsche Erinnerungskultur an die Opfer des NS
61:43 Verabschiedung
Moderatorin: Dr. Stienke Kalbfuss
Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Demokratie Saarland. Dr.
Kalbfuss war viele Jahre in unterschiedlichen Ministerien des
Saarlands sowie dem saarländischen Landtag tätig. Ihre Aufgaben
umfassten in dieser Zeit unter anderem die Pressearbeit der
jeweiligen Häuser, die Leseförderung oder Grundsatzfragen.
Prof. em. Dr. Norbert Frei
war zuletzt Seniorprofessor für Neuere und Neueste Geschichte an
der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Von 1979 bis 1997 war er
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte in
München, danach bis 2005 Lehrstuhlinhaber für Neuere und Neueste
Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum und seitdem in Jena;
Fellowships und Gastprofessuren unter anderem an der Harvard
University, am Wissenschaftskolleg zu Berlin, am Institute for
Advanced Study in Princeton und an der Hebrew University
Jerusalem; 2010/11 Theodor-Heuss-Professor an der New School for
Social Research in New York und 2019 Gerda Henkel Visiting
Professor an der Stanford University. Letzte Veröffentlichungen:
"Im Namen der Deutschen. Die Bundespräsidenten und die
NS-Vergangenheit“ (2923) und "Einreden: Zur Zeitgeschichte und
Zeitgenossenschaft“ (2025)
Stiftung Demokratie Saarland - Damit unsere Demokratie lebendig
bleibt!
Weitere Episoden

44 Minuten
vor 9 Monaten


50 Minuten
vor 1 Jahr

42 Minuten
vor 1 Jahr
In Podcasts werben
Abonnenten

Marly

15
15
00:00
00:00
"Blick ins Buch 05: "Einreden: Zur Zeitgeschichte und Zeitgenossenschaft" mit Prof. em. Dr. Norbert Frei"
"Blick ins Buch"
Kommentare (0)