Beschreibung

vor 1 Monat

Eine Kettenreaktion mit Brisanz: Palmöl ist in jedem zweiten
Supermarkt-Produkt. Leider werden dafür Regenwälder gerodet und
Natur zerstört. Glücklicherweise gibt es Öko-Siegel, die
garantieren, dass das Palmöl umweltschonend und ohne Abholzung
hergestellt wurde, zum Beispiel das RSPO Siegel. Dirk und Sabine
Steffens verfolgen eine Lieferkette bis nach Indonesien, dem
größten Palmölproduzenten der Welt, landen mitten in einer
Plantage auf Sumatra und decken einen Siegelschwindel auf, in den
auch der deutsche TÜV verwickelt ist. 





Dieser GEO-Wissenschaftspodcast ist eine Produktion der UFA SHOW
& FACTUAL unter dem Label UFA DOCUMENTARY im Auftrag von
RTL+.


+++ Host: Dirk Steffens +++ Co-Host: Sabine Steffens +++
Recherche: David Haas +++ Audioproduktion und
Sounddesign: Konstantina
Bellou +++ Produktionsleitung: Gerold
Teufelsdorfer +++ Redaktion: Dirk und Sabine Steffens +++





+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie
unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ 


+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer
Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten
widersprechen wollen, klicken Sie
hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter
https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für
Kalifornien sind unter
https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Logo
"#23 Der Palmöl Schwindel"
"Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens"
15
15
00:00
00:00
"#23 Der Palmöl Schwindel"
"Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens"