
#6 Über Ästhetik und das Schöne im Leben
Warum wir eine Balance zwischen technisch Möglichem und menschlich
Nötigem brauchen
28 Minuten
Podcast
Podcaster
Bildung - Mensch - Medien: Gespräche mit Tiefgang
Beschreibung
vor 2 Monaten
Angelika Andres - Landschaften, Bauwerke und
Räume können in uns ein lebensbejahendes Heimatgefühl hervorrufen
oder uns krank machen. Das Spiel mit Formen und Farben, mit Weite
und Enge, mit Abwechslung und Monotonie hat Einfluss auf unser
Wohlbefinden.
Wie kann uns die Balance zwischen technisch Möglichem und
menschlich Nötigem gelingen? Wie können Ästhetik und Funktion so
verbunden werden, das sich Menschen in Orten und Räumen, auf
Wegen und Plätzen wohl- und auch zu Hause zu fühlen und einfach
zufrieden sind?
Birgit Spies im Gespräch mit der Architektin Angelika
Andres.
Inhalt
02:30‘ Die architektonische Schönheit von Bauwerken im
griechischen Sinne
04:47‘ Architektur als Baukunst in der Verbindung von
Harmonie, Symmetrie und Proportion
06:45‘ Wann fühlen sich Menschen in einem Raum wohl?
11:10‘ Die Balance zwischen technisch Möglichem und
menschlich Nötigem
13:50‘ Schönheit von Bauwerken nach Vitruv
18:48‘ Was ist Schönheit?
19:50‘ Der goldene Schnitt
21:00‘ Ändert sich unser ästhetisches Empfinden im Laufe des
Lebens?
22:43‘ Kann Ästhetik in der Schule gelernt werden?
23:22‘ Was ist das Schöne im Leben?
Webseite zum Podcast
https://bildung.hypotheses.org/5611
Fazit
Angelika Andres ist es wichtig, dass Bauwerke mehr als nur
funktional geplant und gebaut werden, dass sie, ganz im
Vitruvschen Sinne, Schönheit, Nützlichkeit und Festigkeit
vereinen.
Denn Menschen brauchen Ästhetik, die sich u.a. in Harmonie, in
Proportion und Symmetrie zeigt, um sich in Orten und Räumen, auf
Wegen und Plätzen wohl- und zu Hause zu fühlen, einfach zufrieden
zu sein.
Literatur und Links zum Podcast
Vitruvs „De architectura libri decem“:
https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/architektur-bauwesen/de-architectura-libri-decem
Gastgeberin des Podcasts
Birgit Spies ist Professorin für Bildung und
Digitalisierung, Keynote-Speakerin, Beraterin
und Trainerin. Mehr zu Birgit Spies erfahren Sie
unter https://www.prof-birgit-spies.de.
Hier können Sie auch Keynote-Vorträge, Workshops und
Videokurse zu Bildung, Digitalisierung und Medien
buchen.
Weitere Episoden

28 Minuten
vor 1 Monat

28 Minuten
vor 2 Monaten

28 Minuten
vor 4 Monaten

28 Minuten
vor 5 Monaten

28 Minuten
vor 6 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"#6 Über Ästhetik und das Schöne im Leben"
"Strandgespräche"
Kommentare (0)