
89: Pazifismus in der Schweiz
24 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Wir widmen uns Ideen und Biographien, die die Welt positiver
gestalten und hinterlassen wollten. Die Friedensfreundinnen und
Pazifisten, die ab dem 19. Jh. ihre Vorstellungen einer Welt ohne
Krieg salon- und gesellschaftsfähig machen wollen, standen stets
auf der Seite der «Weltfremden und Verlierer».
In dieser Folge stelle ich einige erste Zusammenschlüsse,
Kongresse und Entwicklungen vor.
Quelle:
Abkommen von Den Haag, 1899:
https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/18/517_433_502/de
Literatur (und Quellen): siehe Bibliographie in: Billeter,
Nicole. «Worte machen gegen die Schändung des Geistes!»
Kriegsansichten von Literaten in der Schweizer Emigration
1914/18. Bern, 2005.
️ Für die Kaffeekasse ️
Per Twint: 079 501 82 55 oder PayPal: historisch@icloud.com
Merci vielmal!
Dr. Nicole Billeter ***
www.historisch.ch ***
podcast@historisch.ch
Weitere Episoden

20 Minuten
vor 1 Woche

13 Minuten
vor 3 Wochen

19 Minuten
vor 1 Monat

2 Minuten
vor 2 Monaten

2 Minuten
vor 8 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"89: Pazifismus in der Schweiz"
"Historisch. Schweizer Geschichte(n)"
Kommentare (0)