
Caroline Peters – „Die Zeit schreit nach Robin Hood“
1 Stunde 35 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
In der Rolle der Kriminalkommissarin Sophie Haas bei „Mord mit
Aussicht“ begeisterte sie über Jahre ein Millionen-Fernsehpublikum.
Im Kino war sie gerade in Sönke Wortmanns „Der Spitzname“ zu sehen.
Als Schauspielerin stand und steht sie bei der Berliner Schaubühne,
im Hamburger Schauspielhaus und im Wiener Burgtheater auf der
Bühne. Jetzt hat sie mit „Ein anderes Leben“ (Rowohlt) ihren ersten
Roman geschrieben: Caroline Peters erzählt darin von den Fragen
einer Tochter an ihre verstorbene Mutter und an sich selbst. Ein
berührendes Debüt über den Versuch, die Abgründe der deutschen
Vergangenheit zu verstehen - zwischen den Generationen und über den
Tod hinaus. Leidenschaftlich engagiert sich Caroline Peters gegen
die Haushaltskürzungen in der Berliner Kulturszene und beobachtet
mit Sorge die politischen Erfolge von Rechtspopulisten in
Österreich wie in Deutschland. Bei FREIHEIT DELUXE erkundet
Caroline Peters zusammen mit Jagoda Marinić die Vielzahl an Rollen,
die einem im Theater und im wahren Leben angeboten werden. Welche
Rollen passen zu uns, welche werden uns aufgezwungen? Warum sind
gerade die Schurkenrollen auf der Bühne so faszinierend? Und was
hat ein Schurke wie JD Vance mit uns vor, wenn ausgerechnet er von
Europa mehr Meinungsfreiheit fordert? Zwischen Bühne und Politik,
zwischen Wien und Berlin, zwischen lähmender Verzweiflung und
mutigem Aufbruch - ein Gespräch mit vielen Ebenen und Perspektiven,
bei dem Jagoda und Caroline gemeinsam viel Energie erzeugen. Hier
hört ihr… warum das gesprochene Wort nicht das wichtigste ist auf
der Bühne (7:51) was Gemüsekisten mit bequemer Unfreiheit zu tun
haben (10:44) wie Caroline auf die Bedrohung durch einen möglichen
Kanzler Kickl reagiert hat (14:49) was bei Kürzungen im
Kulturbetrieb auf dem Spiel steht (20:32) wer im Theater die
Idealbesetzung für den klassischen Schurken wäre (27:43) dass 29,7%
nicht die Mehrheit sind (37:09) warum in jedem Kölner ein
Alleinunterhalter steckt (46:12) wie Caroline auf alte Fotos und
Tagebücher blickt (58:09) wie die Illusion von völliger
Gleichberechtigung zerplatzt (1:07:50) alles über Mütterrollen im
Film, im Buch und im wahren Leben (1:11:47) wie sich in deutschen
Familien alle um den grauen Elefanten im Raum herumdrängeln
(1:16:03) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion
des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des
deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler und Christoph
Scheffer Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de
Aussicht“ begeisterte sie über Jahre ein Millionen-Fernsehpublikum.
Im Kino war sie gerade in Sönke Wortmanns „Der Spitzname“ zu sehen.
Als Schauspielerin stand und steht sie bei der Berliner Schaubühne,
im Hamburger Schauspielhaus und im Wiener Burgtheater auf der
Bühne. Jetzt hat sie mit „Ein anderes Leben“ (Rowohlt) ihren ersten
Roman geschrieben: Caroline Peters erzählt darin von den Fragen
einer Tochter an ihre verstorbene Mutter und an sich selbst. Ein
berührendes Debüt über den Versuch, die Abgründe der deutschen
Vergangenheit zu verstehen - zwischen den Generationen und über den
Tod hinaus. Leidenschaftlich engagiert sich Caroline Peters gegen
die Haushaltskürzungen in der Berliner Kulturszene und beobachtet
mit Sorge die politischen Erfolge von Rechtspopulisten in
Österreich wie in Deutschland. Bei FREIHEIT DELUXE erkundet
Caroline Peters zusammen mit Jagoda Marinić die Vielzahl an Rollen,
die einem im Theater und im wahren Leben angeboten werden. Welche
Rollen passen zu uns, welche werden uns aufgezwungen? Warum sind
gerade die Schurkenrollen auf der Bühne so faszinierend? Und was
hat ein Schurke wie JD Vance mit uns vor, wenn ausgerechnet er von
Europa mehr Meinungsfreiheit fordert? Zwischen Bühne und Politik,
zwischen Wien und Berlin, zwischen lähmender Verzweiflung und
mutigem Aufbruch - ein Gespräch mit vielen Ebenen und Perspektiven,
bei dem Jagoda und Caroline gemeinsam viel Energie erzeugen. Hier
hört ihr… warum das gesprochene Wort nicht das wichtigste ist auf
der Bühne (7:51) was Gemüsekisten mit bequemer Unfreiheit zu tun
haben (10:44) wie Caroline auf die Bedrohung durch einen möglichen
Kanzler Kickl reagiert hat (14:49) was bei Kürzungen im
Kulturbetrieb auf dem Spiel steht (20:32) wer im Theater die
Idealbesetzung für den klassischen Schurken wäre (27:43) dass 29,7%
nicht die Mehrheit sind (37:09) warum in jedem Kölner ein
Alleinunterhalter steckt (46:12) wie Caroline auf alte Fotos und
Tagebücher blickt (58:09) wie die Illusion von völliger
Gleichberechtigung zerplatzt (1:07:50) alles über Mütterrollen im
Film, im Buch und im wahren Leben (1:11:47) wie sich in deutschen
Familien alle um den grauen Elefanten im Raum herumdrängeln
(1:16:03) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion
des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des
deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler und Christoph
Scheffer Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de
Weitere Episoden

1 Stunde 24 Minuten
vor 6 Tagen

1 Stunde 18 Minuten
vor 2 Wochen

1 Stunde 28 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 39 Minuten
vor 2 Monaten

1 Stunde 26 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Köln

Euskirchen

bad waldsee

tagung

München

Munich

Lüneburg

Duisburg

Biebertal

"Caroline Peters – „Die Zeit schreit nach Robin Hood“"
"FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic"
15
15
00:00
00:00
"Caroline Peters – „Die Zeit schreit nach Robin Hood“"
"FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic"
Kommentare (0)