Vom Loslassen zum Zulassen

Vom Loslassen zum Zulassen

Staffel 9 - Folge 1
25 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Monat
Zum Auftakt für diese neunte Staffel haben wir, Uwe Dotzlaff, Sven
Adomat und Manfred Stockmann uns Gedanken über die Bedeutung einer
konstruktiven Zukunftsperspektive gemacht. Wir beleuchten
verschiedene Aspekte der Zukunft, wie das Loslassen von
Vergangenem, die Akzeptanz von Veränderungen und die Notwendigkeit
von Beweglichkeit und Empowerment. Zudem ist es uns ein Anliegen
auch die Rolle von Zuversicht, Selbstreflexion und Wertschätzung in
diesem Prozess hervorzuheben. Fragen an unsere Zuhörer*innen und
Zuseher*innen: - Welche „Zukunftsform“ spricht euch am meisten an –
geplante oder überraschende Zukunft? - Wie geht ihr mit
Entscheidungen um, die ihr später anders bewerten würdet? - Ist
Optimismus für euch eher eine Stärke oder manchmal ein Hindernis?
------ Wer sich selbst oder Mitarbeitende dazu qualifizieren will,
im Unternehmen die anstehenden Veränderungsprozesse professionell
voranzubringen, der findet mit unserem Zertifikatslehrgang zum
"Agilitäts-Coach" die Möglichkeit sich praxisgerechte und sofort
umsetzbare Fertigkeiten anzueignen. Sie erwerben fundiertes Know
how, gewinnen Umsetzungsstärke und wichtige Metakompetenzen. Dafür
haben wir diese einzigartige hybride Workshopreihe mit
Event-Charakter konzipiert. Weitere Informationen unter:
www.agilitaets-coach.de

Weitere Episoden

Risikoaffin oder Risikoavers
26 Minuten
vor 2 Wochen
Loslassen
26 Minuten
vor 2 Monaten
Wachstum vs. Konsolidierung
25 Minuten
vor 2 Monaten

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"Vom Loslassen zum Zulassen"
"Crisis? What Crisis?"
15
15
00:00
00:00
"Vom Loslassen zum Zulassen"
"Crisis? What Crisis?"