#13: Sozialer Sprengstoff: Klimaschutz mit der Union

#13: Sozialer Sprengstoff: Klimaschutz mit der Union

1 Stunde 5 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat
Die Bundestagswahl ist vorbei. Was erwartet uns jetzt in Sachen
Klimaschutz mit einer unionsgeführten Regierung? CDU und CSU
wettern gegen eine angeblich ideologische Klimapolitik, die auch
auf gesetzliche Einschränkungen und gezielte Investitionen setzt.
Stattdessen singen die Konservativen das hohe Lied auf den Markt.
Sie wollen den Emissionshandel zum „Leitinstrument“ der
Klimapolitik ausbauen. Dabei wird das Recht, klimaschädliches CO2
auszustoßen, zur handelbaren Ware. Auf EU-Ebene ist bereits
beschlossen, dass ab 2027 auch die Bereiche Gebäude und Verkehr in
den europäischen Emissionshandel einbezogen werden. Damit aber
werden die Preise für Heizen und Tanken drastisch erhöht. Das birgt
sozialen Sprengstoff. Wir schauen uns genauer an, wie diese
CO2-Bepreisung funktioniert, welche Probleme der Mechanismus hat –
und was man tun muss, damit künftig nicht noch mehr Menschen sagen:
Klimaschutz? Zu teuer. Schreibt uns an: armutszeugnis@rosalux.org

Kommentare (0)

Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"#13: Sozialer Sprengstoff: Klimaschutz mit der Union"
"Armutszeugnis"