
#48 - Haben wir einen freien Willen?
1 Stunde 20 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Wenn wir uns die Natur um uns herum anschauen, dann scheint alles
von Kausalität bestimmt. Eine Sache verursacht die nächste. Nur bei
unseren Entscheidungen scheint das anders zu sein. Die können wir
frei treffen. Wenn wir an der Eisdiele stehen, überlegen wir,
welche Sorte wir wollen und entscheiden uns dann frei für sie. Aber
wie soll das funktionieren? Müsste es bei uns im Kopf dann nicht
eine "Lücke" in der Kausalität geben? Sowas wie eine Seele? Und
wenn keine Seele, was dann? Oder ist das Problem ganz anders
geartet? Diese Fragen treiben die Philosophie seit Jahrhunderten um
und Dietmar Hübner hat sie in seinem neuen Buch "Was uns frei macht
- Ein Versuch über die Autonomie des Willens", das im letzten Jahr
bei Suhrkamp erschienen ist, nochmal neu aufgerollt und zu
beantworten versucht. Christian spricht mit ihm drüber.
von Kausalität bestimmt. Eine Sache verursacht die nächste. Nur bei
unseren Entscheidungen scheint das anders zu sein. Die können wir
frei treffen. Wenn wir an der Eisdiele stehen, überlegen wir,
welche Sorte wir wollen und entscheiden uns dann frei für sie. Aber
wie soll das funktionieren? Müsste es bei uns im Kopf dann nicht
eine "Lücke" in der Kausalität geben? Sowas wie eine Seele? Und
wenn keine Seele, was dann? Oder ist das Problem ganz anders
geartet? Diese Fragen treiben die Philosophie seit Jahrhunderten um
und Dietmar Hübner hat sie in seinem neuen Buch "Was uns frei macht
- Ein Versuch über die Autonomie des Willens", das im letzten Jahr
bei Suhrkamp erschienen ist, nochmal neu aufgerollt und zu
beantworten versucht. Christian spricht mit ihm drüber.
Weitere Episoden

1 Stunde 2 Minuten
vor 6 Tagen

1 Stunde 26 Minuten
vor 1 Woche

22 Minuten
vor 2 Wochen

63 Sekunden
vor 1 Monat

52 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten
"#48 - Haben wir einen freien Willen?"
"geister - der philosophie-podcast"
Kommentare (0)