
Darf ich mein Kind anlügen?
8 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Wenn wir albern sind oder Spiele als Konfliktlösung einsetzen,
dann tun wir manchmal so, als ob wir etwas nicht wissen oder
können, obwohl wir es doch wissen und können. Ist das nicht
gelogen? Wann lacht mein Kind, wann verwirre ich es? Nicola zeigt
dir in diesem Podcast, wie Kleinkindhumor funktioniert – und wie
du ihn richtig einsetzen kannst.
Diese Podcastfolge wird gesponsort von G|U – dem Gräfe und
Unzer-Verlag. G|U bietet dir vielfältige Ratgeber rund ums Kind
und jetzt ganz aktuell das neue Buch von Nicola “Zehn wirklich
wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen”.
Wir alle sprechen mit unseren Kindern - aber reden wir mit
ihnen über die wirklich wichtigen Themen? In diesem Buch finden
Eltern Lösungen für Gespräche, die sie mit ihren Kindern führen
wollen - von den ersten „Bababa“-Gesprächen, bei denen wir vieles
richtig machen können über die Frage, wie man Freunde findet,
Gespräche über Liebe, Sex, Lügen, Selbstbestimmung, Toleranz und
Empathie bis hin zur ewigen Frage danach, was nach dem Tod kommt.
Im Buch gibt es Anregungen für alle Themen vom Baby über das
Kleinkind- bis ins Teenager-Alter der Kinder. Eltern erfahren,
wie sie ihren Kindern in ihrem jeweiligen Alter die richtigen
Fragen stellen und richtig zuhören.
Hier findest du G|U:Web: https://gu.de
Instagram: @gu.verlag
Weitere Episoden

7 Minuten
vor 2 Wochen

4 Minuten
vor 1 Monat

8 Minuten
vor 2 Monaten

7 Minuten
vor 2 Monaten

7 Minuten
vor 3 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Giessen
"Darf ich mein Kind anlügen?"
"artgerecht - der andere Elternpodcast"
Kommentare (0)