Kapitalismus als Religion

Kapitalismus als Religion

Ein Fragment des großen Philosophen Walter Benjamin hat den Titel KAPITALISMUS ALS RELIGION.
13 Minuten
Podcast
Podcaster
Philosophie des Geldes
Der Podcast von Alexander Kluge

Beschreibung

vor 4 Monaten
Ein Fragment des großen Philosophen Walter Benjamin hat den Titel
KAPITALISMUS ALS RELIGION. Die Skizze umfasst wenige Seiten, war
aber das Parallelprojekt gegenüber dem über mehrtausendseitigen
Werk Benjamins, dem "Passagen-Werk". Sind wir westlichen Menschen
ebenfalls Fundamentalisten, bemerken es nur nicht? Steckt unser
religiöser Glauben im Auf und Ab der Börsen, der Art, wie wir
Fremdes ausgrenzen und in unseren kulturellen Begriffen? Dirk
Baecker, Soziologe an der Universität Witten-Herdecke, über den
Ökonomen Adam Smith, die Lehre von der "Unsichtbaren Hand" und vor
allem über Walter Benjamins KAPITALISMUS ALS RELIGION.

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"Kapitalismus als Religion"
"Philosophie des Geldes"
15
15
00:00
00:00
"Kapitalismus als Religion"
"Philosophie des Geldes"