
Schutz vor Radon: Das musst du wissen!
27 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Man kann es nicht sehen, riechen oder schmecken: Radon ist ein
radioaktives Edelgas, das überall vorkommt. Entscheidend ist am
Ende die Konzentration. Ist die zu hoch, kann das Lungenkrebs
begünstigen. Was genau es mit Radon auf sich hat, was
Radon-Vorsorgegebiete sind und wie man sich schützen kann, das
erfahrt ihr in dieser Folge. Moderatorin Toni Scheurlen lässt sich
von Dr. Simone Körner vom Bayerischen Landesamt für Umwelt
erklären, wie man Radon messen kann und was man bei
Radon-Schutzmaßnahmen beachten sollte. Toni ist außerdem im
Fichtelgebirge unterwegs und besucht Thorsten Strahberger und seine
Familie. Er verrät uns, wie er die zu hohe Radon-Konzentration in
seinem Haus in den Griff bekommen hat und welche Tipps er für
Betroffene hat.
radioaktives Edelgas, das überall vorkommt. Entscheidend ist am
Ende die Konzentration. Ist die zu hoch, kann das Lungenkrebs
begünstigen. Was genau es mit Radon auf sich hat, was
Radon-Vorsorgegebiete sind und wie man sich schützen kann, das
erfahrt ihr in dieser Folge. Moderatorin Toni Scheurlen lässt sich
von Dr. Simone Körner vom Bayerischen Landesamt für Umwelt
erklären, wie man Radon messen kann und was man bei
Radon-Schutzmaßnahmen beachten sollte. Toni ist außerdem im
Fichtelgebirge unterwegs und besucht Thorsten Strahberger und seine
Familie. Er verrät uns, wie er die zu hohe Radon-Konzentration in
seinem Haus in den Griff bekommen hat und welche Tipps er für
Betroffene hat.
Weitere Episoden

7 Minuten
vor 3 Wochen

19 Minuten
vor 3 Monaten

22 Minuten
vor 4 Monaten

28 Minuten
vor 5 Monaten

23 Minuten
vor 6 Monaten
In Podcasts werben

"Schutz vor Radon: Das musst du wissen!"
"morgen beginnt heute – Der Umwelt und Verbraucher Podcast"
15
15
00:00
00:00
"Schutz vor Radon: Das musst du wissen!"
"morgen beginnt heute – Der Umwelt und Verbraucher Podcast"
Kommentare (0)