
Spiel & Sätze = Sieg
In dieser Episode von "Fokus-Them" diskutieren Tobias Ranft und
Lukas Steurer Chancen und Herausforderungen der Teamarbeit, teilen
Tipps zur Teamdynamik und betonen die Wichtigkeit von Transparenz
sowie regelmäßigen Retrospektiven.
20 Minuten
Podcast
Podcaster
Alles rund um Teamentwicklung und -begleitung

Hamburg
Beschreibung
vor 1 Monat
In dieser Episode des Podcasts "Fokus-Them" diskutieren wir die
Herausforderungen und Chancen, die Teams bei der Zusammenarbeit
erleben. Mein Kollege Tobias Ranft und ich, Lukas Steurer, teilen
unsere persönlichen Erfahrungen und geben praktische Tipps zur
Verbesserung der Teamdynamik. Nach einer kurzen Pause sind wir
zurück und motiviert, neue Erkenntnisse und Methoden zu
präsentieren, die dabei helfen sollen, die Teameffizienz zu
steigern. Tobias berichtet von einem Schnellcheck, den er bei
Kunden verwendet, um ein schnelles Feedback zur Teamsituation zu
erhalten. Dieser Check besteht aus einer Sammlung von Aussagen,
die die Teammitglieder bewerten können. Wir sprechen darüber, wie
solche Tools Transparenz und ein besseres Verständnis der
Teamdynamik fördern können. Dabei betonen wir die Bedeutung
cualitativer und quantitativer Rückmeldungen und wie diese
zunächst anonymisiert erfolgen können, um Ehrlichkeit zu fördern.
Ein zentrales Thema unserer Diskussion ist das Handling von
Feedback, insbesondere wenn Antwortmöglichkeiten möglicherweise
nicht für alle relevant sind. Wir beleuchten, wie wichtig es ist,
die Formulierungen der Fragen so zu gestalten, dass
Missverständnisse und Verwirrung vermieden werden. Dabei bieten
wir Lösungen an, um das Ergebnis zu interpretieren und wie Teams
diese Ergebnisse nutzen können, um weiterzuarbeiten. Wichtig ist,
dass alle Teammitglieder in den Prozess eingebunden sind und
verstehen, was die Ergebnisse für ihre Arbeit bedeuten.
Zusätzlich thematisieren wir verschiedene Perspektiven auf
Teamarbeit, etwa wie Vertrauen innerhalb des Teams aussieht und
wie kritisch man interne Herausforderungen anspricht. Wir
diskutieren die Rolle von Einzelpersonen im Team und stellen
Fragen zu Themen wie Teamlernen und individuelle Entwicklung.
Diese Dimensionen helfen den Teammitgliedern zu erkennen, dass
persönliches Wachstum innerhalb einer Gruppe immer Hand in Hand
mit der Teamleistung geht. Beide von uns sind der Meinung, dass
regelmäßige Retrospektiven und deren ernsthafte Reflexion
entscheidend sind, um wertvolle Erkenntnisse aus der Teamarbeit
zu gewinnen. Wir überlegen, wie man solche Treffen optimal
gestalten kann, um sicherzustellen, dass tatsächlich das gelernt
wird, was nötig ist. Wiederkehrendes Messen von Teamleistung und
die Ergebnisse dieser Retrospektiven sind unerlässlich, um zu
erkennen, ob Fortschritte gemacht werden oder stagnierende
Prozesse bestehen. Am Ende der Episode ermutigen wir unsere
Hörer, eigene Ansätze und Ideen zu diesem Thema einzubringen, da
wir ständig daran interessiert sind, neue Perspektiven und
Methoden zu entdecken. Wir verlassen diese Episode mit dem
Gefühl, dass es immer Raum für Verbesserungen gibt und dass ein
offener Austausch über Erfahrungen und Vorschläge der Schlüssel
zur erfolgreichen Teamarbeit ist.
Weitere Episoden

16 Minuten
vor 1 Woche

16 Minuten
vor 3 Wochen

17 Minuten
vor 1 Monat

17 Minuten
vor 3 Monaten

16 Minuten
vor 4 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Hamburg
"Spiel & Sätze = Sieg"
"FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)"
Kommentare (0)