#103 – THE BRUTALIST: Der Schmerz des ästhetisch Erhabenen | Philosophische Filmanalyse

#103 – THE BRUTALIST: Der Schmerz des ästhetisch Erhabenen | Philosophische Filmanalyse

21 Minuten
Podcast
Podcaster
cogitamus
Wir denken zusammen (philosophisch, cineastisch, gesellschaftlich, politisch und gegen die Klimakatastrophe!)

Beschreibung

vor 3 Wochen

Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da
und/oder empfehlt uns weiter.


YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus


Instagram:
https://www.instagram.com/cogitamus.podcast/


Finanziell unterstützen könnt ihr uns ebenfalls:
paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de.


Schaut auch mal auf UNCUT vorbei:
https://www.uncut.at/.


Literatur/Links/Quellen


Burke, Edmund (1989): Philosophische Untersuchung über den
Ursprung unserer Ideen vom Erhabenen und Schönen


Bildnachweise: https://images7.alphacoders.com/659/659393.jpg;
https://www.framerated.co.uk/frwpcontent/uploads/2025/01/brutalist01.jpg;
https://www.filmposter-archiv.de/filmplakat/2024/brutalist-der.jpg;
https://cdn.artandobject.com/sites/default/files/styles/gallery_item/public/edittbrlprec709uhdflat3840x216020pm2024091102285002still045crop.jpg?itok=SqaoU_JU

Kommentare (0)

Abonnenten

"#103 – THE BRUTALIST: Der Schmerz des ästhetisch Erhabenen | Philosophische Filmanalyse"
"cogitamus"