Der Eklat im Weißen Haus und das Ende der Weltordnung

Der Eklat im Weißen Haus und das Ende der Weltordnung

33 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat

Der Präsident der Vereinigten Staaten schreit vor versammelter
Presse einen jahrelangen Verbündeten an. Im Podcast erklärt
SPIEGEL-Auslandschef Mathieu von Rohr, was das bedeutet: Die USA
verlassen die von ihnen geschaffene Weltordnung.


Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Das Treffen zwischen
US-Präsident Donald Trump, Vizepräsident J.D. Vance und dem
ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj endete am Freitag in
einer diplomatischen Katastrophe. Selenskyj war nach Washington
gereist, um ein Rohstoffabkommen mit der US-Regierung zu
unterschreiben. Die Hoffnung der Ukrainer war, dass die
Amerikaner für Rohstoffe Sicherheitsgarantien geben würden. Was
einer der »Deals« von Donald Trump werden sollte, lief völlig aus
dem Ruder. Selenskyj stürmte aus dem Weißen Haus. Trump hat
mittlerweile angekündigt, die Militärunterstützung für die
Ukraine auszusetzen.


In der aktuellen Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan
Moreno mit dem SPIEGEL-Auslandschef Mathieu von Rohr über einen
Eklat, der für viele vor allem eines klargemacht hat: Die USA
haben sich entschieden, sie stehen an der Seite Russlands, nicht
des Westens.


+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die
SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite
verantwortlich. +++


Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.


Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.


Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken
Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren
finden Sie das passende Angebot.


Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Kommentare (0)

Logo
"Der Eklat im Weißen Haus und das Ende der Weltordnung"
"Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL"
15
15
00:00
00:00
"Der Eklat im Weißen Haus und das Ende der Weltordnung"
"Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL"