Warum es jetzt Liberalismus braucht

Warum es jetzt Liberalismus braucht

41 Minuten
Podcast
Podcaster
NZZ Machtspiel
Wir streiten über das, was Deutschland bewegt

Beschreibung

vor 1 Monat
Krieg in der Ukraine, ein amerikanischer Präsident, der im
atemberaubenden Tempo eine neue Weltordnung vorantreibt und
dazwischen Deutschland, das sich noch weiter verschulden will. In
diesen extremen Zeiten braucht es insbesondere Liberalismus. Hosts:
NZZ-Deutschland Chefredaktor Marc Felix Serrao & Autorin Mirna
Funk Redaktion: Sven Preger, Hanna Ender Feedback & Kontakt:
machtspiel@nzz.de **Shownotes** [Der Virtuose des Ausgleichs:
Hans-Dietrich Genschers politisches Erbe bleibt Verpflichtung bis
heute
](https://www.dw.com/de/kommentar-der-virtuose-des-ausgleichs/a-19158576)
[Hans-Dietrich Genscher – Architekt der
Einheit](https://www.freiheit.org/de/deutschland/hans-dietrich-genscher-architekt-der-einheit)
[Die Neuentdeckung des
Liberalismus](https://www.deutschlandfunk.de/die-neuentdeckung-des-liberalismus-100.html)
[Der Westen steckt in der Krise – Amerika zieht sich zurück, Europa
sucht Orientierung. Was passiert mit dem liberalen
Projekt?](https://www.ipg-journal.de/rubriken/aussen-und-sicherheitspolitik/artikel/zeit-der-monster-8105/)
[Wir brauchen eine Erneuerung des
Liberalismus](https://www.welt.de/debatte/kommentare/article183038312/FDP-Wir-brauchen-eine-Erneuerung-des-Liberalismus.html)
[Die Republik braucht liberale Politik – aber nicht diese
FDP](https://www.sueddeutsche.de/meinung/fdp-christian-lindner-liberalismus-kommentar-lux.XpNjgb3uAWpT9pCTk3gPss)

Kommentare (0)

Abonnenten

MFH
Nürnberg
punkpunk
wiesbaden
15
15
00:00
00:00
"Warum es jetzt Liberalismus braucht"
"NZZ Machtspiel"