GKV-Populismus? Nein danke!

GKV-Populismus? Nein danke!

26 Minuten
Podcast
Podcaster
NUR MAL SO ZUM WISSEN
Der Podcast von Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag.

Beschreibung

vor 1 Monat

Während in Berlin noch die Sondierungsgespräche laufen, wirft
Doris Pfeiffer, Chefin des GKV-Spitzenverbandes, eine knallharte
Forderung in den Ring: Ein Ausgabenmoratorium soll her! Klingt
nach solider Finanzpolitik? Nein, sondern kompletter Unsinn –
finden unsere Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Wer
ernsthaft glaubt, dass weniger Gesundheitsausgaben das System
stabilisieren würden, hat nicht verstanden, wie ein Sozialstaat
funktioniert. Statt in Panik die Kostenbremse zu ziehen, brauchen
wir kluge Investitionen – in eine funktionierende Versorgung,
digitale Lösungen und den Abbau von Bürokratie. Leider ist
Populismus das Stilmittel der Stunde und hanebüchene Vergleiche
zu ziehen fällt den Kassen leichter als echte
Verbesserungskonzepte vorzulegen. Too bad.


Tom und Patrick nehmen sich den Irrsinn vor und fragen: Warum
wird so gern an den falschen Stellen gespart? Und wann gibt’s
endlich ein Moratorium für Bürokratie statt für
Gesundheitsausgaben? #NMSZW Folge 162 – überall dort, wo es
Podcasts gibt.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare (0)

Abonnenten

Patipta
Laudenbach
Logo
"GKV-Populismus? Nein danke!"
"NUR MAL SO ZUM WISSEN"
15
15
00:00
00:00
"GKV-Populismus? Nein danke!"
"NUR MAL SO ZUM WISSEN"