
Bücherverbote in den USA - Kreativer Widerstand gegen die Zensur
49 Minuten
Podcast
Podcaster
Die Beiträge zur Sendung
Beschreibung
vor 1 Monat
Ein Vortrag der Literaturwissenschaftlerin Heike Schäfer
Moderation: Sibylle Salewski
**********
Immer häufiger werden an US-amerikanischen Schulen Bücher mit
diversen oder queeren Inhalten verboten. Der kreative Widerstand
dagegen ist ein Beispiel für gelebte Demokratie.
Heike Schäfer ist Professorin für Amerikanistik an der
Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihr Vortrag hat den Titel
"Im Zeichen der Zensur: Über Bücherverbote und ästhetische
Verfahren des Auslöschens in der amerikanischen
Gegenwartsliteratur". Sie hat ihn am 27. Januar 2025 in Frankfurt
gehalten im Rahmen der Vortragsreihe "Was heißt 'Demokratische
Lebensform'?" des Projekts "Democratic Vistas. Reflections on the
Atlantic World" am Forschungskolleg Humanwissenschaften der
Goethe-Universität Frankfurt am Main.
**********
+++ Deutschlandfunk Nova +++ Hörsaal +++ Wissenschaft +++
Literaturwissenschaft +++ USA +++ Banned Books +++ Zensur +++
Literatur +++ US-amerikanische Schulen +++ Queerness +++
Diversität +++ Bildung +++ Erziehung +++
**********
Quellen aus der Folge:
Nicole Sealey. The Ferguson Report: An Erasure.
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
Flucht: Queere Menschen bekommen leichter Asyl in Deutschland
Hanna Hribar: Vielseitige queere Lebenswirklichkeiten
Black Lives Matter: Colin Kaepernick und der erste Kniefall
in der NFL
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und
Instagram .
Weitere Episoden

58 Minuten
vor 1 Tag

46 Minuten
vor 1 Woche

1 Stunde 3 Minuten
vor 2 Wochen

41 Minuten
vor 2 Wochen
In Podcasts werben
Abonnenten

Ettlingen

Warum

Lüneburg

Bornheim

"Bücherverbote in den USA - Kreativer Widerstand gegen die Zensur"
"Hörsaal - Deutschlandfunk Nova"
15
15
00:00
00:00
"Bücherverbote in den USA - Kreativer Widerstand gegen die Zensur"
"Hörsaal - Deutschlandfunk Nova"
Kommentare (0)