163: Podcast-„Revolution": Erste komplett KI-generierte Folge von „Düsseldorfer Wirtschaft“

163: Podcast-„Revolution": Erste komplett KI-generierte Folge von „Düsseldorfer Wirtschaft“

15 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen

Die neueste Episode von Düsseldorfer Wirtschaft ist eine echte
Premiere: In Folge 163 führt erstmals nicht ein menschlicher
Moderator durch die Sendung, sondern zwei KI-generierte Stimmen.
Die digitalen Hosts diskutieren über die Zukunft der Künstlichen
Intelligenz in der Unternehmenskommunikation – und das mit einer
beeindruckenden Natürlichkeit und Sachkenntnis.
Doch wie wurde diese Episode produziert? Christoph Sochart, Host
des Podcasts, und Frank Wiedemeier, Produzent der Sendung, geben
einen spannenden Einblick in die Entstehung der ersten
vollständig KI-generierten Folge.
KI trifft auf Podcast
Die Idee, eine komplette Episode von künstlichen Intelligenzen
moderieren zu lassen, entstand aus der wachsenden Bedeutung von
KI in der Unternehmenswelt. Die Folge zeigt eindrucksvoll, wie
weit KI-gestützte Sprachmodelle bereits entwickelt sind: Die
digitalen Moderatoren führen einen flüssigen, informativen und
teils humorvollen Dialog – als wären sie echte
Podcast-Hosts.
Thema der Episode: KI in der Unternehmenskommunikation
Die KI-Moderatoren sprechen über spannende Fragen rund um den
Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Wirtschaft:
Wie verändert KI die Unternehmenskommunikation?
Welche Chancen und Risiken bringt der Einsatz von KI-generierten
Inhalten?
Welche praktischen Anwendungen gibt es bereits – von Chatbots bis
zu automatisierten Pressemitteilungen?
Wie können Unternehmen KI sinnvoll in ihre
Kommunikationsstrategie integrieren?
Hinter den Kulissen: So wurde die KI-Folge produziert
Christoph Sochart und Frank Wiedemeier sprechen auch über die
technische Umsetzung. Sie berichten über die Hintergründe der
Produktion mit vielen Insights. Ein besonderer Fokus liegt dabei
auf der Frage: Kann KI tatsächlich eine glaubwürdige und
menschliche Moderation übernehmen?
Professionelle Umsetzung dank Streamboxstudios
Die Produktion dieser innovativen Episode erfolgte erneut in den
Streamboxstudios, die für höchste Audioqualität sorgen. Trotz des
Einsatzes künstlicher Stimmen wurde besonderer Wert auf einen
natürlichen Klang und eine angenehme Hörerfahrung
gelegt. www.streamboxstudios.de
KI in Podcasts: Zukunft oder Experiment?
Zum Abschluss der Folge diskutieren Sochart und Wiedemeier, ob KI
in Zukunft eine größere Rolle in Podcasts spielen könnte. Werden
digitale Hosts menschliche Moderatoren ersetzen oder bleibt KI
ein unterstützendes Tool?
Die Episode 163 von Düsseldorfer Wirtschaft ist ein spannendes
Experiment und ein echter Meilenstein – nicht nur für den
Podcast, sondern auch für die Unternehmenskommunikation
insgesamt. Jetzt reinhören und die Zukunft des Podcastings
erleben!  www.unternehmerschaft.de
Bitte, empfehlen Sie uns weiter in die beruflichen und privaten
Netzwerke.

Kommentare (0)

Abonnenten

"163: Podcast-„Revolution": Erste komplett KI-generierte Folge von „Düsseldorfer Wirtschaft“"
"Düsseldorfer Wirtschaft"