
Höhere Steuern beim Kapitalbezug von Vorsorge-Guthaben?
Diese Folge wurde erstmals publiziert im Januar 2025 auf dem | In
diesen Tagen startet die Vernehmlassung zum Spar- und
Entlastungspaket von Finanzministerin Karin Keller-Sutter. Dabei
sind auch neue Steuern geplant, etwa beim Kapitalbezug von 3a-...
25 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Diese Folge wurde erstmals publiziert im Januar 2025 auf dem
Börsenstrasse-Fünfzehn-Feed | In diesen Tagen
startet die Vernehmlassung zum Spar- und Entlastungspaket von
Finanzministerin Karin Keller-Sutter. Dabei sind auch neue
Steuern geplant, etwa beim Kapitalbezug von 3a- und
Pensionskassenguthaben. Das generiere Mehreinnahmen für den Staat
und schliesse ein Steuerschlupfloch für Reiche, sagen die
Befürworter. Die Gegnerinnen warnen derweil vor einer
Regeländerung mitten im Spiel: Was halten wir davon? | In den USA
wird derweil Donald Trump wieder Präsident. Er will die Zölle auf
Importgüter erhöhen, um die amerikanische Wirtschaft zu schützen.
Unter welchen Bedingungen könnte das funktionieren? Zudem fordert
er Zinssenkungen vom Fed-Präsidenten Jerome Powell. Wir sprechen
über die rechtlichen Hürden dieser Idee und diskutieren, was
passieren würde, wenn das Fed plötzlich zwei Vorsitzende
hätte…
www.fabiocanetg.ch
Im Podcast «Börsenstrasse Fünfzehn» diskutieren Alexandra Janssen
und Fabio Canetg in kontroverser Form über die Geldpolitik der
führenden Zentralbanken, die aktuellsten Themen an der Börse und
über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein
respektvolles und gut gelauntes Streitgespräch über Aktien,
Zinsen, Geld und Inflation – unterhaltsam und spannend für alle,
die sich eine eigene Meinung bilden wollen. | Alexandra Janssen
hat an der Universität Zürich doktoriert und führt heute als CEO
die Vermögensverwaltungsfirma «ECOFIN Portfolio Solutions».
Nebenbei ist sie Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des
Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik an der Universität
Luzern und schreibt eine Kolumne für den Schweizer Monat. | Fabio
Canetg hat an der Universität Bern doktoriert und arbeitet heute
als Dozent an den Universitäten Bern und Neuchâtel, als Redaktor
beim Schweizer Radio und Fernsehen, als Geldökonom in der
Beratung von Finanzinstitutionen und als freischaffender
Journalist und Moderator, unter anderem für swissinfo.ch.
Stichworte: Budget, Schuldenbremse, Staatsausgaben, Schulden,
Schuldenquote, Ausgleichskonto, Amortisationskonto,
ausserordentliche Ausgaben, Armeeausgaben, Sparpaket, Karin
Keller-Sutter, Börsenstrasse Fünfzehn, Börsenstrasse 15,
Alexandra Janssen, Tamara Funiciello, Fabio Canetg.
Weitere Episoden

9 Minuten
vor 1 Tag

37 Minuten
vor 1 Woche

37 Minuten
vor 1 Woche

30 Minuten
vor 4 Wochen

34 Minuten
vor 4 Wochen
In Podcasts werben
Abonnenten

"Höhere Steuern beim Kapitalbezug von Vorsorge-Guthaben?"
"Schweizer Wirtschaft Daily"
15
15
00:00
00:00
"Höhere Steuern beim Kapitalbezug von Vorsorge-Guthaben?"
"Schweizer Wirtschaft Daily"
Kommentare (0)