
Podcast
Podcaster
Der neue Podcast „Medizin trifft Zahnmedizin“ ist…

Wiesbaden
Beschreibung
vor 1 Monat
In dieser Folge von Medizin trifft Zahnmedizin geht es um die
Frage, wie Ärzt:innen und Zahnärzt:innen ihre Patient:innen zu
einer gesünderen Ernährung motivieren können. Prof. Dr. Dirk
Ziebolz spricht mit den Experten Prof. Dr. Erhard Siegel und Prof.
Dr. Johan Wölber über die Herausforderungen und Chancen der
Ernährungslenkung. Dabei wird thematisiert, warum
Verhaltensänderungen so schwerfallen, welche Rolle Ernährung für
die Allgemein- und Mundgesundheit spielt und wie sich Karies,
Parodontitis und chronische Erkrankungen durch gezielte
Ernährungsmaßnahmen positiv beeinflussen lassen. Die Gäste
diskutieren zudem die Bedeutung von individuellen versus globalen
Präventionsstrategien, den Einfluss von Medien und Werbung sowie
den Nutzen digitaler Hilfsmittel wie Apps oder digitale
Gesundheitsanwendungen (DiGAs). Dabei wird betont, dass
erfolgreiche Ernährungslenkung nicht durch Verbote, sondern durch
Motivation und individuelle Strategien gelingt. Jetzt reinhören und
wertvolle Impulse für die Praxis mitnehmen! Zum Folgen-Überblick:
https://bit.ly/3Yg5vOg Disclaimer: Aus Gründen der besseren
Verständlichkeit wird in diesem Podcast hin und wieder nur das
generische Maskulinum verwendet. Die hier verwendeten
Personenbezeichnungen beziehen sich jedoch – sofern nicht explizit
kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.
Frage, wie Ärzt:innen und Zahnärzt:innen ihre Patient:innen zu
einer gesünderen Ernährung motivieren können. Prof. Dr. Dirk
Ziebolz spricht mit den Experten Prof. Dr. Erhard Siegel und Prof.
Dr. Johan Wölber über die Herausforderungen und Chancen der
Ernährungslenkung. Dabei wird thematisiert, warum
Verhaltensänderungen so schwerfallen, welche Rolle Ernährung für
die Allgemein- und Mundgesundheit spielt und wie sich Karies,
Parodontitis und chronische Erkrankungen durch gezielte
Ernährungsmaßnahmen positiv beeinflussen lassen. Die Gäste
diskutieren zudem die Bedeutung von individuellen versus globalen
Präventionsstrategien, den Einfluss von Medien und Werbung sowie
den Nutzen digitaler Hilfsmittel wie Apps oder digitale
Gesundheitsanwendungen (DiGAs). Dabei wird betont, dass
erfolgreiche Ernährungslenkung nicht durch Verbote, sondern durch
Motivation und individuelle Strategien gelingt. Jetzt reinhören und
wertvolle Impulse für die Praxis mitnehmen! Zum Folgen-Überblick:
https://bit.ly/3Yg5vOg Disclaimer: Aus Gründen der besseren
Verständlichkeit wird in diesem Podcast hin und wieder nur das
generische Maskulinum verwendet. Die hier verwendeten
Personenbezeichnungen beziehen sich jedoch – sofern nicht explizit
kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.
Weitere Episoden

41 Minuten
vor 1 Woche

33 Minuten
vor 3 Wochen

47 Minuten
vor 1 Monat

40 Minuten
vor 1 Monat

20 Minuten
vor 3 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"Ernährungslenkung"
"Medizin trifft Zahnmedizin"
Kommentare (0)