
#44 Verena: Trauma trifft einen Traum
Der Podcast, in dem sich Menschen anvertrauen.
1 Stunde 3 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Wochen
Hätte mir jemand vor 1 1/2 Jahren erzählt (zu Beginn von MILF Life
Crisis), dass irgendwann an meinem Küchentisch Verena König sitzt
und eine Folge mit mir aufnimmt, hätte ich gesagt – ja, genau, ganz
sicher nicht! Bisher war das nur eine traumhaft tolle Vorstellung,
in dieser Folge passiert es wirklich. Ich habe Verena König –
Traumatherapeutin, als beste Podcasterin nominierte (mit momentan
344 Folgen), zweimalige Spiegel-Bestseller-Autorin – und die
prominenteste Frau letztes Jahr auf der Podcast-Preisverleihung
kennengelernt. An einem Abend, an dem es außer uns niemand
„Normales“ gab. Und jetzt sitzt sie also hier und erklärt mir
einmal alles. Zum Beispiel meine Abneigung gegen den Sog im
KitKatClub, dem mein Sicherheitsbedürfnis sich schon die ganze Zeit
verweigert, obwohl es dort die Möglichkeit der Gefühlsansteckung
gibt. Denn dieser Reflex der Verbundenheit in dem Rahmen wirkt sich
bei mir einfach nicht aus. Trotz Trauma nicht mein Kink! Verena
fühlt der Aussage natürlich auf den Zahn. Und dieser Zahn sagt mehr
über uns alle aus, als uns vielleicht lieb ist. Außerdem sagt sie
ganz offen: Wenn man von Traumaheilung/Traumaintegration in Bezug
auf Sexualität spricht, dann geht es darum, dass die Person darin
fachlich wirklich gut geschult sein muss. Und es gibt keine
Schulung in sexueller Aktivität gepaart mit Traumaheilung. Das ist
Freestyle – zur wissenschaftlich erforschten Therapie gehört das
nicht. Diese Folge ist einfach nur WOW. Und ein ständiges: Aha, ja
genau! Diese Folge ist eine Erklärung für so viele Fragen, auf die
mir Verena eine Antwort gibt. DANKE!
Crisis), dass irgendwann an meinem Küchentisch Verena König sitzt
und eine Folge mit mir aufnimmt, hätte ich gesagt – ja, genau, ganz
sicher nicht! Bisher war das nur eine traumhaft tolle Vorstellung,
in dieser Folge passiert es wirklich. Ich habe Verena König –
Traumatherapeutin, als beste Podcasterin nominierte (mit momentan
344 Folgen), zweimalige Spiegel-Bestseller-Autorin – und die
prominenteste Frau letztes Jahr auf der Podcast-Preisverleihung
kennengelernt. An einem Abend, an dem es außer uns niemand
„Normales“ gab. Und jetzt sitzt sie also hier und erklärt mir
einmal alles. Zum Beispiel meine Abneigung gegen den Sog im
KitKatClub, dem mein Sicherheitsbedürfnis sich schon die ganze Zeit
verweigert, obwohl es dort die Möglichkeit der Gefühlsansteckung
gibt. Denn dieser Reflex der Verbundenheit in dem Rahmen wirkt sich
bei mir einfach nicht aus. Trotz Trauma nicht mein Kink! Verena
fühlt der Aussage natürlich auf den Zahn. Und dieser Zahn sagt mehr
über uns alle aus, als uns vielleicht lieb ist. Außerdem sagt sie
ganz offen: Wenn man von Traumaheilung/Traumaintegration in Bezug
auf Sexualität spricht, dann geht es darum, dass die Person darin
fachlich wirklich gut geschult sein muss. Und es gibt keine
Schulung in sexueller Aktivität gepaart mit Traumaheilung. Das ist
Freestyle – zur wissenschaftlich erforschten Therapie gehört das
nicht. Diese Folge ist einfach nur WOW. Und ein ständiges: Aha, ja
genau! Diese Folge ist eine Erklärung für so viele Fragen, auf die
mir Verena eine Antwort gibt. DANKE!
Weitere Episoden

56 Minuten
vor 1 Woche

52 Minuten
vor 1 Monat

53 Minuten
vor 1 Monat

54 Minuten
vor 2 Monaten

60 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Hamburg
"#44 Verena: Trauma trifft einen Traum"
"MILF Life Crisis"
Kommentare (0)