
Der neue Wehrbericht: So steht's um die Truppe
26 Minuten
Podcast
Podcaster
Hier hören Sie in gut 25 Minuten die wichtigsten Nachrichten für den Norden. Aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Das Topthema wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In Gesprächen mit Korrespondenten und Interviews mit Experten oder Poli...
Beschreibung
vor 1 Monat
Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), sieht den
Personalmangel bei der Bundeswehr als zentrales Problem. In ihrem
neuen Jahresbericht beklagt sie, dass die Zahl der Soldaten
gesunken ist und viele Posten unbesetzt sind. Genügend
einsatzbereites Personal sei jedoch der Schlüssel zur
Verteidigungsfähigkeit. Dem Bericht zufolge mangelt es auch an
funktionstüchtigem Großgerät und Ersatzteilen. Fortschritte gibt es
laut Högl etwa bei der Ausrüstung der Soldaten. Positiv sei auch
eine Rekordzahl an bestellten Kriegsschiffen und Flugabwehrraketen.
Personalmangel bei der Bundeswehr als zentrales Problem. In ihrem
neuen Jahresbericht beklagt sie, dass die Zahl der Soldaten
gesunken ist und viele Posten unbesetzt sind. Genügend
einsatzbereites Personal sei jedoch der Schlüssel zur
Verteidigungsfähigkeit. Dem Bericht zufolge mangelt es auch an
funktionstüchtigem Großgerät und Ersatzteilen. Fortschritte gibt es
laut Högl etwa bei der Ausrüstung der Soldaten. Positiv sei auch
eine Rekordzahl an bestellten Kriegsschiffen und Flugabwehrraketen.
Weitere Episoden

25 Minuten
vor 1 Tag

25 Minuten
vor 2 Tagen

27 Minuten
vor 3 Tagen

26 Minuten
vor 5 Tagen

25 Minuten
vor 6 Tagen
In Podcasts werben
"Der neue Wehrbericht: So steht's um die Truppe"
"Themen des Tages"
Kommentare (0)