
#033 - REDs mit Laura-Sophie Usinger (ESCAPE special)
1 Stunde 45 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
...der Körper im Energiesparmodus... 🪫 ...es geht noch irgendwie.
Manche nehnen sich selbst als Roboter war. Andere berichten von
ständiger Müdigkeit. Wieder andere bekommen Ermüdungsbrüche oder
haben Probleme mit der Reproduktion.
Relatives Energiedefizit im Sport (REDs) ist ein Syndrom, welches
mehr als die Hälfte der Athlet:innen betrifft und mit diversen
physischen/psychischen Beschwerden einhergehen kann. In dieser
Podcastfolge des ESCAPE-Netzwerks widmen sich Laura-Sophie
Usinger und ich zusammen den Auswirkungen einer problematischen,
niedrigen Energieverfügbarkeit (LEA). Dabei gehen wir den
Leitfragen nach:
1) Was ist REDs? Was ist LEA?
2) Wie hoch ist die Prävalenz?
3) Was sind potentielle Auswirkungen?
4) Was sind Risikofaktoren?
5) Wie "diagnostiziert" man REDs? UND
6) Wie kommt man da wieder raus?
Um dieses wichtige und vielschichtige Thema rund zu machen,
lassen wir in dieser Folge auch Betroffene und eine Medizinerin
zu Wort kommen, die uns von ihren Erfahrungen berichten. Garniert
wird das ganze mit jede Menge Studieninput aus dem, was in den
letzten Jahren beforscht wurde. Viel Spaß beim
Reinhören/-schauen! #ichbinLEA
Literatur:
01) Ackerman et al. (2023) Br J Sports Med
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37752010/
02) Burke et al. (2024) Br J Sports Med
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37752007/
03) Fatt et al. (2024) J Clin Med
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39064211/
04) Gallant et al. (2024) Sports Med
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39485653/
05) Jeukendrup et al. (2024) Sports Med
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39287777/
06) Melin et al. (2014) Br J Sports Med
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24563388/
07) Meyer et al. (2025) Nutrients
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39861358/
08) Mountjoy et al. (2023) Br J Sports Med
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37752011/
09) Pensgaard et al. (2023) Br J Sports Med
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37752005/
10) Stellingwerff et al. (2021) Sports Med
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34181189/
11) Subalatha et al. (2025) Peer J
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39902329/
12) Torstveit et al. (2023) Br J Sports
Medhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37752004/
13) Wasserfurth et al. (2020) Sports Med Open
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32910256/
Laura's socials:
Instagram https://instagram.com/laura.und.sophie
https://de.linkedin.com/in/laura-sophie-usinger-16a29a204
LU-Ausdauercoaching https://www.lu-ausdauercoaching.de/
Meine "Socials":
Instagram https://instagram.com/ojquitt
Podcast https://instagram.com/exerciseinsideout
YouTube https://youtube.com/@ojquitt
ResearchGate
https://www.researchgate.net/profile/Oliver-Quittmann
Ihr habt Ideen/Fragen und keine Lust zu tippen? Dann schickt mir
gerne eine Sprachnachricht über SpeakPipe.
www.speakpipe.com/ojquitt
Hier könnt ihr den Podcast unterstützen!
https://www.buymeacoffee.com/ojquitt
Kapitel:
0:00:00 Treaser
0:00:35 Intro
0:03:46 Laura's Erfahrungen
0:06:58 Was ist REDs? Was ist LEA?
0:12:09 Was macht LEA so schwierig?
0:15:21 Wie hoch ist die Prävalenz?
0:19:45 REDs vs. Essstörungen
0:23:33 Erfahrungsberichte von Betroffenen
0:29:06 Auswirkungen/Symptome von REDs
0:36:15 REDs vs. "Übertraining"
0:41:14 Risikofaktoren für REDs
0:46:53 Ernährungstracking?
0:51:55 Wie "diagnostiziert" man REDs?
0:57:13 Praktische Tools/Fragebögen
1:01:52 Does REDs Syndrome exist?
1:07:21 O-Ton Lea (Diagnose bis Reha)
1:13:01 Medizinische Diagnostik
1:17:07 Wie kommen wir da wieder raus?
1:24:19 Leon's Frage Tracking bei Essstörung
1:34:00 inter-/multidisziplinärer Ansatz
1:37:40 REDs Therapie (O-Ton Nina)
1:40:33 Laura's Fazit
1:42:37 Outro
Weitere Episoden

18 Minuten
vor 4 Tagen

15 Minuten
vor 1 Woche

20 Minuten
vor 2 Wochen

14 Minuten
vor 3 Wochen

18 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten
"#033 - REDs mit Laura-Sophie Usinger (ESCAPE special)"
"Exercise Inside Out"
Kommentare (0)