85 – Snow-Volleyball: Der wahrscheinlich „coolste“ Volleyballsport der Welt

85 – Snow-Volleyball: Der wahrscheinlich „coolste“ Volleyballsport der Welt

1 Stunde 9 Minuten
Podcast
Podcaster
Stärke beginnt im Kopf
Spomind - Persönlichkeitsentwicklung im Sport

Beschreibung

vor 2 Wochen

Beim ersten Wintereinbruch des Jahres und den ersten Schneefällen
denken die meisten Menschen wohl an klassischen Wintersport –
Skifahren, Langlauf, Rodeln und Co. Aber Volleyball? Daran
dürften nur die wenigsten denken. Doch genau hier kommt unser
heutiger Gast ins Spiel: Manuel Harms. Er betreibt seit vielen
Jahren Hallen- und Beachvolleyball auf Leistungssportniveau –
doch für noch mehr Abwechslung und Spaß sorgt bei ihm eine
besondere Variante: Snowvolleyball. Ein Sport, der auf den ersten
Blick absurd erscheinen mag.



Doch Snowvolleyball ist längst mehr als nur eine verrückte Idee.
Es gibt bereits nationale und internationale Wettkämpfe, auch
wenn sich die meisten Athlet:innen bislang eher neben ihrer
Karriere in den klassischen Volleyball-Disziplinen damit
beschäftigen.



Manuel gibt uns spannende Einblicke in die Entstehung und die
Faszination dieses außergewöhnlichen Sports. Er erklärt, worin
die größten Unterschiede zu Hallen- und Beachvolleyball liegen,
welche Technik und Taktik gefragt sind – und natürlich, welche
spezielle Ausrüstung nötig ist. Wie kommt man überhaupt dazu,
Volleyball im Schnee zu spielen? Und welche Zukunftsperspektiven
hat diese aufstrebende Sportart?

Kommentare (0)

Abonnenten

"85 – Snow-Volleyball: Der wahrscheinlich „coolste“ Volleyballsport der Welt"
"Stärke beginnt im Kopf"