CHRISTOPHER TAUBER & MARIUS PAWLITZA - Justus Jonas - Eine Interpretation

CHRISTOPHER TAUBER & MARIUS PAWLITZA - Justus Jonas - Eine Interpretation

41 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Wochen

Für die aktuelle Diggytalkfolge haben wir Christopher Tauber und
Marius Pawlitza zu Gast. Die beiden geben uns in diesem Gespräch
ein paar Einblicke, wie es zu dem neuen Graphic Novel „Justus
Jonas“ gekommen ist.


Doch zunächst, wie ist Marius überhaupt ins Team gestoßen? Marius
war schon länger als Illustrator u.a. für Webcomics tätig und da
Christopher von seinem Talent wusste, fiel die Wahl dann nicht
mehr schwer. Außerdem berichtet uns Christopher, wie er überhaupt
auf die Idee zu diesem Graphic Novel gekommen ist.


Was klar ist, dass die Geschichte laut Rocky Beach Timeline in
den 70gern spielen muss. Aber auch Referenzen zum modernen Rocky
Beach der 90ger sind hier mit eingeflochten. Seid auf jeden Fall
gespannt und lest „Justus Jonas“ doch einfach selbst und freut
euch auf ein Erlebnis im Film-Noir Stil.


Eine wichtige Frage an dieser Stelle ist, wie dürfen wir uns
Justus als 18-Jährigen vorstellen? In der Hauptserie kennen wir
ihn als 12–13-Jährigen. Also schafft dieser Graphic Novel hier
sozusagen das Bindeglied zwischen den fehlenden Jahren. Aber auch
Peter und Bob haben hier kleine Auftritte und werden in den
nächsten Graphic Novels mit einbezogen!


Ein Novum müssen wir an dieser Stelle einmal beleuchten. Der
Graphic Novel ist nicht ganz jugendfrei (ab 16) und spricht
einige explizite Themen an.


 


Besucht uns auch auf unserem Social Media. Hier findet ihr unter
www.instagram.com/diggytalk noch mehr Content „Rund um die
digitale Welt“.


 


 


Copyright 2025 Diggytalk


Diggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote





Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare (0)

Abonnenten

"CHRISTOPHER TAUBER & MARIUS PAWLITZA - Justus Jonas - Eine Interpretation"
"Diggytalk"