Folge 168: Wie ist Laufen wirklich gesund, Dr. Matthias Krüll?

Folge 168: Wie ist Laufen wirklich gesund, Dr. Matthias Krüll?

Der Medical Director des Berlin-Marathons gibt Tipps
1 Stunde 7 Minuten

Beschreibung

vor 2 Wochen
In der Laufszene ist er als Medizinexperte bekannt. Dabei ist Dr.
med. Matthias Krüll im Hauptberuf Lungenfacharzt und unterhält mit
einem Partner eine Praxis in Berlin. Der 57-Jährige ist aber auch
Medical Director bei SCC-Events und unter anderem für das
medizinische Konzept und die Versorgung der 50.000 Läuferinnen und
Läufer beim Berlin-Marathon zuständig. Seit über zehn Jahren
betreut der Berliner Arzt als Medical Director diverse Lauf-Events,
neben dem Marathon waren das auch schon das ISTAF-Berlin, die
Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom oder der Berliner
Halbmarathon. Im Gespräch mit unserem Redakteur Urs Weber erzählt
Matthias, wie Laufen wirkt, was sich durch Corona geändert hat und
wie das medizinische Sicherheitskonzept des Berlin-Marathons auch
für andere Events als Beispiel dient. Inklusive Einblick, wie die
Mammutjagd unserer Vorfahren den Menschen noch heute prägt. Partner
dieser Folge ist der [Adidas
Supernova](https://www.adidas.de/running-schuhe). Die meisten
Läuferinnen und Läufer sagen, dass sie sich erst nach dem Laufen am
allerbesten fühlen. Das heißt also: Es kostet oft echte
Überwindung, sich aufzuraffen und loszulaufen. Nicht einfach also,
im manchmal ziemlich stressigen Alltag noch die Motivation zum
Joggen zu finden. Was dabei hilft: Natürlich an das großartige
Gefühl nach dem Training denken – und ein superkomfortabler
Alltags-Laufschuh wie der Supernova von Adidas. Damit deine Läufe
im Alltag sich einfach leichter anfühlen. Mitwirkende in Folge 168:
Dr. Matthias Krüll, Urs Weber, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar
Markin

Kommentare (0)

Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"Folge 168: Wie ist Laufen wirklich gesund, Dr. Matthias Krüll?"
"RUNNER'S WORLD Podcast"