UKW130 Geopolitischer Analphabetismus

UKW130 Geopolitischer Analphabetismus

Die Trump-Regierung dreht frei und kündigt dem Westen die Zusammenarbeit
3 Stunden 21 Minuten
Podcast
Podcaster
UKW
Unsere kleine Welt. Euer Wegbegleiter bei internationalen Krisen.

Beschreibung

vor 1 Monat
Das desaströse Treffen im Oval Office zwischen US-Präsident Trump,
seinem Vize J.D. Vance und Selensky dürfte als das Ende des
Westbündnisses zwischen den USA und seinen Alliierten in die
Geschichte eingehen. Mit dem rüden Umgang mit dem Führer der freien
Welt, der zeitgleichen Annäherung an Putins Propaganda und vor
allem dem (vorübergehenden) Aussetzen der Militärhilfe für die
Ukraine dürfte in Europa auch noch die letzten Zweifel vertriebene
haben, dass man auf die USA künftig nicht mehr setzen kann.
Hektische Diplomatie führte kurz darauf zu einer Kehrtwende in der
Europäischen Politik und der Ankündigung eines massiven
Aufrüstungsprogramms in Europa und in manchen Ländern zur
Wiedereinführung der Wehrpflicht und der Diskussion um nukleare
Schutzschilde durch Frankreich, dass das einzige Land ist, dass
über eine von den USA unabhängige Militärtechnik verfügt. Dazu
vergrault Trump auch ohne Not seine engsten Verbündeten auf dem
amerikanischen Kontinent: den Kanadiern platzte die Hutschnur und
kontert die Attacken Trumps mit einem gnadenlosen Boykott
US-amerikanischer Waren und Drohungen bis hin zu einem
Energiestopp. Trump musste schnell den Schwanz einziehen und viele
seiner Drohungen zurückziehen. Der Börse gefällt dieses Hin und Her
überhaupt nicht und antwortet mit massiven Kursstürzen. Wir
diskutieren die Aspekte des Geschehens und welche Optionen Europa
und die Ukraine jetzt haben, um sich künftig auch ohne die USA zu
verteidigen.

Weitere Episoden

UKW131 Ukraine: Fünftausend Helme
1 Stunde 51 Minuten
vor 1 Monat
UKW129 Trump im Porzellanladen
3 Stunden 8 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

15
15
00:00
00:00
"UKW130 Geopolitischer Analphabetismus"
"UKW"