
Tiere sehen dich an oder: Das Potential Mengele
54 Minuten
Podcast
Podcaster
Im SWR Kultur Essay machen wir uns Gedanken über die Menschen und die Welt, in der sie leben; über Philosophie, Zeitgeist, Musik, Natur und die Merkwürdigkeiten des Daseins
Beschreibung
vor 1 Monat
1987 veröffentlichte Hans Wollschläger eine böse Schrift über
unseren Umgang mit Tieren. Wie wir mit ihnen umgehen, sie mästen,
quälen und töten, das stellt für ihn das "Potential Mengele" dar
und ist nur psychoanalytisch zu erklären. In seinem gleichnamigen
Radio-Essay beschreibt er die Grundlagen dieses "Potentials": Den
Zwangscharakter der Deutschen, die nach 1945 ihr neues "Über-Ich"
in der "Wirtschaft" fanden. Ein Kontinuum von der
NS-Menschenquälerei über die Tierquälerei in Schlachthöfen und
Laboren bis hin zur mechanistischen Lebensfeindlichkeit der
Apparate- und Präparatemedizin. Von Hans Wollschläger SWR 1987
unseren Umgang mit Tieren. Wie wir mit ihnen umgehen, sie mästen,
quälen und töten, das stellt für ihn das "Potential Mengele" dar
und ist nur psychoanalytisch zu erklären. In seinem gleichnamigen
Radio-Essay beschreibt er die Grundlagen dieses "Potentials": Den
Zwangscharakter der Deutschen, die nach 1945 ihr neues "Über-Ich"
in der "Wirtschaft" fanden. Ein Kontinuum von der
NS-Menschenquälerei über die Tierquälerei in Schlachthöfen und
Laboren bis hin zur mechanistischen Lebensfeindlichkeit der
Apparate- und Präparatemedizin. Von Hans Wollschläger SWR 1987
Weitere Episoden

56 Minuten
vor 3 Tagen

56 Minuten
vor 1 Woche

48 Minuten
vor 2 Wochen

55 Minuten
vor 3 Wochen

53 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten
"Tiere sehen dich an oder: Das Potential Mengele"
"SWR Kultur Essay"
Kommentare (0)